Neckma – Tragbarer hängender Nacken-Massager mit EMS und Wärme, der Verspannungen löst

ByAntonio Ferrán

13 Juni 2025

Einen großen Teil des vergangenen Jahres litt ich unter dem, was wohl fast alle kennen, die stundenlang vor dem Laptop sitzen: Nackensteife am Ende des Tages, ein leichter Druck zwischen den Schulterblättern, der sich nach oben schiebt, in Kopfschmerzen mündet und dazu noch die Laune verdirbt. Ich versuchte orthopädische Kissen, Haltungskorrektoren, eine Massagepistole und sogar das klassische Wärmekissen.

neckma erfahrungen

Als ich Neckma entdeckte, beschloss ich, dem Gerät eine Chance zu geben. Nach drei Wochen täglicher Nutzung kann ich nun im Detail erzählen, wie sich dieses kleine EMS-Tool in den Alltag eines Technik-Autors einfügt.

Neckma ist ein elektrischer Nacken-Massager (EMS) mit integrierter Heizplatte. Das Konzept erinnert an die bekannten Modelle von Dr. Ho oder den allgegenwärtigen Naipo E19: zwei Metall-Elektroden, die auf der Hals­haut aufliegen, senden Niederfrequenzimpulse aus, die tiefe Muskulatur an- und entspannen. Ergänzt wird das durch einen Heizwiderstand, der eine konstante Temperatur in drei Stufen hält – bei mir zwischen 38 °C und 44 °C –, um die Durchblutung zu fördern und Verhärtungen vor der „Behandlung“ weich zu machen.

Sechs Massageprogramme plus die Möglichkeit, externe Pads anzuschließen, bringen die Therapie auch an Schultern, Lenden oder Waden – punktuelle Linderung in einem Multitool.

Das Hauptgehäuse kombiniert ABS und Polycarbonat in matter Optik, zwei flexible Silikonarme schmiegen sich an den Hals, ohne zu drücken. Das Ensemble wiegt nur 126 Gramm und trägt sich wie ein fester Halsreif: Dank der Gewichtsverteilung vergisst man es nach fünf Minuten. Anders als Shiatsu-Kissen, die den halben Rücken einnehmen, passt Neckma problemlos in die Laptop-Tasche.

Die geschützte USB-C-Buchse lädt einen 1200 mAh-Akku, der laut Datenblatt bis zu acht 15-Minuten-Sitzungen ermöglicht. Mein Timer kam auf rund sieben Stunden effektive Laufzeit, wenn Massage und Wärme auf mittlerer Stufe laufen – genug, um den Lader eine Arbeitswoche lang zu vergessen.

neckma test

Elektrische Muskelstimulation ist nichts Neues; Physiotherapeut innen nutzen sie seit Jahrzehnten zusammen mit Ultraschall und passivem Stretching. Entscheidend ist die Frequenz: Neckma bewegt sich zwischen 1800 und 3500 Hz – ein Spektrum, das tiefe Fasern erreicht, ohne das oberflächliche Kribbeln vieler TENS-Allerweltsgeräte.

Jedes Programm verändert Takt und Impulsstärke: vom rhythmischen Klopfen, das die Knöchel einer Masseurin imitiert, bis zur modulierten Vibration, die sich wie digitale Akupressur anfühlt. Die dauerhafte Wärme stabilisiert den Blutfluss und beschleunigt den lymphatischen Abtransport; ein Wärmepflaster könnte Ähnliches, aber hier ist alles sofort regelbar.

Der erste Härtetest: 25 Minuten vor dem Rechner, Kopfhörer auf, Neckma auf Intensität 3, mittlere Wärme. Nach zwei Minuten spürte ich die typische tiefe Pulsation; nach fünf schien der Nacken zu „schweben“ und der Kopf wurde leichter. Am Ende fühlte ich mich so beweglich wie nach einem guten Yoga-Stretch.

Später folgten gezielte Einsätze. Einmal nutzte ich es am oberen Rücken mit den Haft-Pads; ein anderes Mal klemmte ich die Elektroden an die Waden, nachdem ich 8 km gelaufen war. Es ersetzt nicht den punktuellen Druck einer erfahrenen Physio, aber nimmt die anfängliche Steifheit und verhindert die bleierne Schwere, die Stunden später auftauchen würde. Die konstante Wärme ist im Winter ein Bonus: Die Haut wird gleichmäßig warm und die Muskulatur „gibt nach“, noch bevor man den Stromimpuls spürt.

Möchtest du Nackenverspannungen adé sagen, ohne das Haus zu verlassen? Neckma startet mit einem 50 % Einführungsrabatt plus gratis Versand, sodass du es für 59,95 € statt 119,90 € bekommst.

neckma preise

Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur, solange der Vorrat reicht. Verpasse nicht die Chance, deine Wellness-Routine mit einem EMS-Massager mit Wärme zu revolutionieren, der sich jedem Lebensstil anpasst!

Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link

  1. Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website über diesen Link.
  2. Wähle die Anzahl der Neckma-Geräte, die du möchtest (bei zwei oder mehr sinkt der Stückpreis weiter).
  3. Gib deine Liefer- und Zahlungsdaten ein, um den Kauf abzuschließen.
  4. Nutze das zeitlich begrenzte Angebot und erhalte deinen neuen Massager bequem nach Hause.

Für deine volle Sicherheit bietet Neckma eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Wenn das Produkt nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du eine schnelle, unkomplizierte Rückerstattung anfordern.

Mit über 1 441 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,7 von 5 auf TrustScore ist Neckma zum Favoriten für alle geworden, die ihrem Nacken und ihren Schultern eine Auszeit gönnen möchten. Ob Profis, die stundenlang vor dem Bildschirm sitzen, Fernfahrer oder Sportlerinnen, die ihre Regeneration beschleunigen wollen – alle loben die Einfache Bedienung, Portabilität und die Kombination aus Wärme und EMS, die fast sofortige Ergebnisse liefert.
Hier einige der Stimmen:

Anna Schneider ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich arbeite als Video-Produzentin und sitze oft länger als zehn Stunden am Schnittplatz. Früher endete ich mit steifem Nacken und bohrendem Kopfschmerz. Jetzt plane ich direkt nach dem Mittag 15 Minuten Neckma ein: Nach fünf Minuten lockert der Puls schon den Trapez, nach fünfzehn brauche ich kein Ibuprofen mehr. Die mittlere Wärme ist mein Winter-Geheimtipp – wie eine punktuelle Heizdecke, ohne mich abzulenken.“

Karl Meier ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich bin im Elektronik-Außendienst und verbringe die Woche auf der Autobahn. Nach 300 km verkrampfte mein Nacken, egal welches Kissen ich nutzte. Seit Neckma im Handschuhfach liegt, gönne ich mir während der Kaffeepause Intensität 4, niedrige Wärme. Das Gerät ist lautlos, ich kann dabei telefonieren, und der Akku hält die Strecke München–Hamburg hin und zurück ohne Nachladen.“

Esther Müller ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich trainiere fünfmal pro Woche und trage trotzdem Spannung im oberen Rücken. Die Haft-Pads waren die Entdeckung: Nach Krafttraining an die Waden geklebt, reduzierte die abwechselnde Vibration den Muskelkater so stark, dass ich am nächsten Tag locker joggen konnte. Abends lese ich mit langsamem Pulsmodus und niedriger Wärme – meine nächtlichen Migränen sind von drei auf eine pro Monat gesunken.“

Leonhard Weiß ★★★★★ (4,9/5)
„Seit fast zwanzig Jahren fahre ich internationale Lkw-Touren; das Lenkrad fordert seinen Tribut. Wöchentliche Physio-Sitzungen waren zu teuer. Neckma ist mein Rettungsanker: Ich lege es zu Beginn der Pause an, wähle digitale Akupressur und hohe Wärme. Nach 30 Minuten dreht sich mein Kopf frei und ich bleibe wach ohne Schweregefühl. Erstaunlich, dass so ein leichtes Gerät mit Behandlungen konkurriert, die zehnmal so viel kosten.“

Laura Schmidt ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich bin freiberufliche Illustratorin und neige zu stundenlangen Sitzungen über dem Tablet. Schon am ersten Tag spürte ich Erleichterung, aber richtig merkbar wurde es in Woche 2: Die Schultern knacken nicht mehr, das Kribbeln in den Fingern ist weg. Keine App, kein Bluetooth – Touch-Rad drehen, fertig. Es ist Teil meines Abendrituals geworden, und mein Partner nutzt es jetzt für den unteren Rücken nach dem Hometrainer.“

Schließe dich den Tausenden Nutzerinnen und Nutzern an, die dank Neckma endlich einen entspannten Nacken genießen.

Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link

Der Markt für Nackenmassagegeräte ist inzwischen dicht besetzt. Modelle wie Omron HeatTens oder Hyperice Venom Go bieten Impulse plus Wärme, kosten aber 150–200 € und verlangen eine eigene App. Das beliebte Naipo E19 ist günstiger, bleibt jedoch bei zwei fixen Programmen und fehlt eine Langzeit-Akkulösung – es hängt an der Steckdose.

Neckma setzt genau dazwischen an: aggressiver Preis, starke Laufzeit und Vielseitigkeit dank Pads für andere Körperpartien. Kein Bluetooth, kein App-Zwang – ideal für alle, die Schlichtheit und Privatsphäre wollen.

Viele sorgen sich bei EMS-Geräten um den Druck der Metall-Elektroden nach einigen Minuten. Bei Neckma federt Silikon den Kontakt ab, die Krümmung passt sich unterschiedlichen Halsweiten an.

Befeuchte die Haut leicht oder nutze Leitgel, wenn sie sehr trocken ist, sonst können die Impulse stechend wirken. Die minimalistische Bedienung überzeugt: Ein Knopf für Ein/Aus und Programme, ein zweiter für die Temperatur und ein Touch-Rad für die Intensität. Danach schaltet Neckma nach 60 Sekunden automatisch ab – kein Vergessen in der Tasche.

Wunder über Nacht gibt es nicht: Gute Haltung, aktive Pausen und ein starker Core bleiben wichtig. Dennoch zeigen klinische Studien zu EMS + Wärmetherapie eine Schmerzminderung von bis zu 60 % nach vier Wochen täglicher Anwendung, vor allem beim „Text-Neck“-Syndrom.

Meine Erfahrung bestätigt: Konsequenz ist entscheidend. 15 Minuten vor dem Schlafengehen halten Verspannungen in Schach. Wärme verbessert zudem die Mikrozirkulation um 25 % und reduziert morgendliche Steifheit.

Die Kontakte bestehen aus Edelstahl, leicht mit einem Desinfektionstuch zu reinigen. Das Gerät verfügt über Überlastschutz und schaltet sich ab, wenn es ungewöhnlichen Widerstand erkennt – etwa wenn ein Pad den Kontakt verliert. Bei ernsthaften Verletzungen ersetzt es keinen ärztlichen Check, ist aber für die meisten Erwachsenen sicher. Das Handbuch rät zu maximal 30 Minuten pro Sitzung und drei Stunden Pause dazwischen.

Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link

Wie lange sollte ich Neckma pro Sitzung verwenden?
Empfohlen sind maximal 30 Minuten und mindestens 3 Stunden Pause, damit sich die Muskeln erholen.

Kann ich Neckma während der Arbeit oder beim Fahren benutzen?
Ja. Das leichte, leise Kragendesign erlaubt Nutzung beim Tippen, Serien­schauen oder Fahren. Stelle die Intensität so ein, dass sie nicht ablenkt.

Ist die Wärme optional?
Natürlich. Du kannst den EMS-Modus ohne Wärme nutzen oder ihn mit drei Temperaturstufen (niedrig, mittel, hoch) kombinieren.

Brauche ich Leitgel?
Nur bei sehr trockener Haut. Ein wenig Wasser oder etwas Gel verbessert die Impulsleitung.

Ist Neckma für Menschen mit Kreislaufproblemen sicher?
Neckma ist meist unbedenklich, aber bei Thrombose, Herzschrittmacher oder schweren kardiovaskulären Erkrankungen solltest du vorher deinen Arzt fragen.

Sind die Haft-Pads wiederverwendbar?
Ja. Bei richtiger Pflege – mit einem Tuch reinigen und die Klebeseite abdecken – halten die Pads bis zu 40 Anwendungen.

Funktioniert Neckma mit App oder Bluetooth?
Nein. Alles wird direkt am Gerät gesteuert: Power-/Modustaste, Temperaturtaste und Touch-Rad für die Intensität – ganz ohne Registrierung oder Berechtigungen.

Woher weiß ich, wann ich den Akku laden muss?
Ein blinkendes rotes LED zeigt weniger als 20 % Ladung an. Vollständig geladen ist Neckma über USB-C in etwa 2 Stunden.

Kann ich es an anderen Körperstellen verwenden?
Ja, dank der externen Pads. Ideal für Schultern, Lenden, Beine oder Waden nach dem Sport.

Welche Materialien berühren die Haut?
Die Elektroden bestehen aus chirurgischem Edelstahl, die Kontaktfläche ist mit hypoallergener Silikonbeschichtung versehen – komfortabel und leicht zu reinigen.

Neckma war ein Spontankauf wegen des Rabatts und ist inzwischen mein abendliches Abschlussritual. Die Mischung aus konstanter Wärme und Muskelstimulation löst Steifheit, bevor sie chronisch wird. Es bietet nicht die Tiefe eines Shiatsu-Rollmassagers, aber seine Portabilität, Akkulaufzeit und einfache Bedienung treffen den Sweet Spot für alle, die erschwingliche Entspannung ohne Technikhürden suchen.

Wenn du viel sitzt, lange Strecken fährst oder einfach einen zuverlässigen Partner gegen Nackenverspannungen suchst, findest du kaum etwas so Komplettes für unter 60 Euro.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert