Es gibt Produkte, die wirken wie für eine Werbung gemacht – und andere, die einfach genau zum richtigen Zeitpunkt auftauchen. In meinem Fall erschien die Qinux TempRise, als die Prognosen vom kältesten Winter seit Jahrzehnten sprachen und die Heizkosten immer weiter stiegen.

Nachdem ich sie drei Wochen lang in unterschiedlichen Umgebungen getestet habe – in der Stadt, im Gebirge und bei einem verschneiten Wochenendausflug – kann ich sagen, dass dieser beheizbare Mantel kein simples Gadget ist: Er ist ein Hightech-Kleidungsstück, das das Kälte-Erlebnis komplett verändert.
Erster Eindruck: Design und hochwertige Materialien
Das Erste, was beim Auspacken auffällt, ist die makellose Verarbeitung. Anders als viele Heizjacken, die eher wie „technische Westen“ aussehen, hat die Qinux TempRise einen modernen, taillierten und leichten Schnitt, absolut alltagstauglich. Man spürt die Arbeit am Schnitt und an den Nähten: Das Außenmaterial ist wasser- und windabweisend, das Innenfutter fühlt sich weich an – ohne Plastik- oder Steifheitsgefühl.
Das Modell, das ich getestet habe, kam in Schwarz mit abnehmbarer Kapuze, Frontreißverschluss und Taschen mit verdeckten Reißverschlüssen. Innen gibt es ein spezielles Fach für die Powerbank, unauffällig und ohne beim Gehen zu stören. Alles ist durchdacht: keine losen Kabel, keine hervorstehenden Knöpfe, keine unangenehmen Druckstellen.
Heiztechnologie: Karbonfasern und sicheres Infrarot
Qinux TempRise nutzt Heizplatten aus Karbonfaser, die strategisch über vier Schlüsselsektoren verteilt sind: Rücken, Nacken, Bauch und Schultern. Dieses System erzeugt Wärme über fern-infrarote Strahlung, eine Technologie, die die Luft nicht austrocknet, die Haut nicht reizt und zudem die Durchblutung unterstützen kann.
Im Test war die Wärme bereits nach etwa 10–15 Sekunden spürbar. Nach weniger als einer Minute ändert sich das Wärmeempfinden komplett: Kälte wird kein Problem mehr und die Wärme verteilt sich gleichmäßig, ohne „Hotspots“.
Das System verfügt über drei Intensitätsstufen, leicht über die Farbe zu erkennen:
- Blauer Modus (25–35 °C): ideal für Innenräume oder milde Tage.
- Weißer Modus (35–45 °C): der perfekte Allrounder für die meisten Situationen.
- Roter Modus (45–55 °C): gedacht für extreme Bedingungen mit Schnee oder starkem Wind.
Der Bedienknopf sitzt auf der Brust und ist sogar mit Handschuhen gut erreichbar. Zum Ein- und Ausschalten den Knopf drei Sekunden gedrückt halten, ein kurzer Druck genügt zum Wechsel der Intensität.

Praxiserfahrung: vom Stadtspaziergang bis ins Gebirge
In der Stadt habe ich sie für den Weg zur Arbeit und abendliche Spaziergänge an der Promenade getragen. Im weißen Modus reichte ein langärmliges Shirt darunter – ganz ohne Schal oder Zwiebellook. An härteren Tagen mit 2 °C und feuchtem Wind war der rote Modus Gold wert.
So richtig beeindruckt hat sie mich aber bei einem Wochenendausflug in die Berge. Wanderungen bei -4 °C, Schnee bis zu den Knöcheln – und kein einziges Mal dieses Gefühl, dass die Kälte den Rücken hinunterkriecht. Der beheizte Nackenbereich – etwas, das nur wenige Modelle bieten – macht einen enormen Unterschied. Er hält nicht nur warm, sondern beugt auch der Muskelverspannung vor, die nach Stunden in der Kälte so typisch ist.
Ich habe die Jacke außerdem im Sitzen getestet, während ich im Freien am Laptop gearbeitet habe. In solchen Situationen, in denen der Körper weniger Eigenwärme produziert, zeigt die Qinux TempRise ihren größten Vorteil: Sie erzeugt aktive Wärme und ist nicht auf deine Körperwärme angewiesen.
Akku und Laufzeit
Der Mantel wird über einen Standard-Powerbank per USB betrieben und ist somit mit nahezu jeder externen Batterie kompatibel. Mit einem 10.000-mAh-Modell kam ich auf knapp 6 Stunden im mittleren Modus und etwas mehr als 3 Stunden im hohen Modus – mehr als ausreichend für die meisten Outdoor-Aktivitäten.
Ein Detail, das mir besonders gefallen hat: Das System regelt die Temperatur automatisch. Sobald die Innentemperatur den optimalen Bereich erreicht, wechselt es vom roten in den weißen Modus, um Überhitzung zu vermeiden. Diese Funktion fehlt vielen günstigeren Modellen – man merkt den Unterschied deutlich beim gleichbleibenden Tragekomfort.
Sicherheit, Wasserbeständigkeit und Pflege
Die Qinux TempRise besteht aus wasser- und schneeresistenten Materialien und ist damit ideal für feuchte Klimazonen. Ich habe sie bei leichtem Regen rund eine Stunde getragen – die Wärmeleistung blieb unverändert. Die elektrischen Komponenten sind durch eine isolierende Schicht geschützt, und der Mantel verfügt über Sicherheitsmechanismen gegen Kurzschluss und Überhitzung.
Was die Pflege betrifft, kann sie von Hand oder im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden, solange die Batterie entfernt wird – für ein Hightech-Kleidungsstück erstaunlich praktisch.
Ersparnis und Nachhaltigkeit
Neben dem Komfort gibt es noch einen ganz praktischen Aspekt: Die Jacke kann den Einsatz der Wohnraumheizung reduzieren. An mehreren Tagen habe ich sie zuhause bei der Arbeit getragen und einen deutlich geringeren Stromverbrauch festgestellt. Rechnet man diese Ersparnis mit der hohen Lebensdauer des Mantels zusammen, wird die Investition schnell sinnvoll. Für 99,95 € kostet er weniger als eine Gasrechnung im Winter und begleitet dich über mehrere Saisons.
Für wen ich ihn empfehle
- Sportler und Outdoor-Fans: ideal zum Wandern, Skifahren, Radfahren oder Angeln.
- Menschen, die im Freien arbeiten: Techniker, Zusteller oder Fotografen, die viele Stunden draußen verbringen.
- Verfrorene Stadtmenschen: alle, die es leid sind, drei Schichten Kleidung zu tragen.
- Senioren oder Personen mit Durchblutungsproblemen: die lokale Wärme hilft, eine angenehme Körpertemperatur ohne Risiko zu halten.
Preis und Sonderangebote
Du willst der Kälte trotzen, ohne die Heizung hochzudrehen? Qinux TempRise kommt aktuell mit einem Einführungsrabatt von 50 % inklusive gratis Versand. Dank dieser Promo bekommst du sie für nur 99,95 € statt 199,90 €. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und vom verfügbaren Lagerbestand abhängig.

Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link
Wie kaufe ich sie?
- Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Webseite über diesen Link.
- Wähle deine Größe und Farbe der Qinux TempRise (abnehmbare Kapuze inklusive).
- Gib deine Liefer- und Zahlungsdaten ein, um den Kauf abzuschließen.
- Nutze die Aktion und erhalte deinen beheizbaren Mantel rechtzeitig für den Winter nach Hause geliefert.
Kaufgarantie
Für zusätzliche Sicherheit beinhaltet Qinux TempRise eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie. Wenn die Jacke deine Erwartungen nicht erfüllt, kannst du unkompliziert eine Rückerstattung beantragen. Außerdem ist das elektrische System vor Überhitzung und Kurzschlüssen geschützt – für eine sichere Nutzung.
Meinungen anderer Nutzer
Mit 1892 Bewertungen und einer durchschnittlichen Note von 4,7 von 5 im TrustScore sticht Qinux TempRise durch ihren Tragekomfort, die gleichmäßige Wärmeverteilung und das urbane Design hervor. Hier einige der hilfreichsten Meinungen:
Carlos Jimenez ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich arbeite als Zusteller an der Küste, und der feuchte Wind ist mir früher bis in die Knochen gegangen. Mit TempRise im weißen Modus reicht mir ein Thermoshirt. Die Taschen mit verdecktem Reißverschluss sind ein echtes Plus.“
Elena Rodriguez ★★★★★ (4,9/5)
„Ich habe sie für Schneewanderungen gekauft. Der beheizte Nacken hat bei -3 °C den Unterschied gemacht. Mit einer 10.000-mAh-Powerbank hielt sie den ganzen Vormittag im mittleren Modus durch.“
Héctor Saavedra ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich bin Fotograf und verbringe viele Stunden regungslos im Freien. Andere Jacken sind auf deine Körperwärme angewiesen; diese erzeugt aktive Wärme. Man spürt sie nach 10–15 Sekunden und es gibt keine ‚Hotspots‘.“
María Lago ★★★★☆ (4,8/5)
„Für meine Mutter (empfindliche Durchblutung) war sie ideal. Sie wäscht die Jacke im Schonprogramm (nachdem sie die Batterie entfernt hat) und sie kommt perfekt heraus. Das winddichte Material macht sich bei Spaziergängen wirklich bemerkbar.“
Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link
Häufige Fragen (FAQ)
Welchen Powerbank brauche ich?
Die Jacke funktioniert mit Standard-Powerbanks (Ausgang USB 5V/2A). Empfohlen werden 10.000 mAh für ca. 5–6 Stunden im weißen Modus; mit 20.000 mAh lässt sich die Laufzeit in etwa verdoppeln. (Die tatsächliche Laufzeit hängt von Umgebungstemperatur und Nutzungsmodus ab).
Wie lange dauert es, bis sie warm wird?
Die Wärme ist nach etwa 10–15 Sekunden spürbar, und innerhalb von unter 1 Minute stellt sich dank der Karbonfaser-Heizplatten ein stabiles Wärmeempfinden ein.
Wie wird die Temperatur geregelt?
Über den Brustknopf (auch mit Handschuhen bedienbar). Die Qinux TempRise nutzt drei Farben für drei Temperaturbereiche: für Innenräume und milde Tage, für den Alltagsgebrauch oder für kalte Tage. Zum Ein- und Ausschalten den Knopf 3 Sekunden gedrückt halten, kurzes Drücken wechselt den Modus.
Hält sie Regen oder Schnee stand?
Das Material ist wasserabweisend und winddicht. Bei mäßigen Regenschauern bleibt die Leistung erhalten; bei starkem Regen oder Eintauchen ist sie nicht vollständig wasserdicht. Wenn die Jacke durchnässt ist, schalte das System aus und lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie erneut verwendest.
Kann ich sie in der Waschmaschine waschen?
Ja, entferne zuerst die Batterie, schließe alle Reißverschlüsse und nutze einen Wäschebeutel im Schonwaschgang mit kaltem Wasser. Die Heizbereiche nicht bügeln und keinen Trockner mit hoher Temperatur verwenden. Lufttrocknung wird empfohlen.
Kann ich die Jacke auch ohne Heizfunktion tragen?
Klar. Dank Design und Wärmeisolierung ist sie auch ohne aktivierte Heizung ein bequemer Mantel.
Welche Größe sollte ich wählen?
Die Qinux TempRise fällt größengetreu aus. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst oder eine dicke Schicht darunter tragen möchtest, wähle die größere. Sieh dir vor dem Kauf unbedingt die Größentabelle auf der offiziellen Seite an.
Ist sie mit Rucksack oder Klettergurt sicher zu tragen?
Ja. Die Heizzonen sind so integriert, dass Druckstellen vermieden werden. Achte darauf, die Gurte so einzustellen, dass die Elektronik nicht übermäßig gequetscht wird, und klemme keine Kabel beim Schließen von Rucksäcken oder Gurtsystemen ein.
Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link
Wird die Wärme gleichmäßig verteilt?
Ja. Die Heizflächen an Rücken, Nacken, Bauch und Schultern verteilen die Wärme über fern-infrarote Strahlung und verhindern unangenehme Wärmestaus. Außerdem regelt das System automatisch nach, um Überhitzung zu vermeiden (es kann z. B. vom roten in den weißen Modus wechseln, wenn der optimale Punkt erreicht ist).
Darf ich mit der Powerbank durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?
Externe Powerbanks müssen im Handgepäck transportiert werden und innerhalb der von der Airline erlaubten Wh-Grenzen liegen. Trenne die Powerbank vor der Kontrolle von der Jacke.
Eignet sie sich für Wintersport?
Die Qinux TempRise ist ideal für Wandern, leichtes Skitouring, Angeln, urbanes Radfahren und Arbeiten im Freien. Für sehr intensive, schweißtreibende Aktivitäten solltest du mit dem blauen Modus beginnen und je nach Gefühl anpassen, um starkes Schwitzen zu vermeiden.
Ist sie für verfrorene Menschen oder bei schlechter Durchblutung geeignet?
Die lokale Wärme hilft, eine angenehme Temperatur zu halten. Wenn du eine spezifische Vorerkrankung hast (z. B. Herzschrittmacher, Neuropathien, Schwangerschaft), sprich vorher mit deinem Arzt.
Was passiert, wenn der USB-Anschluss nass wird?
Schalte das System aus, trenne die Batterie und lass die Jacke vollständig an der Luft trocknen – an einem gut belüfteten Ort. Verwende keine direkte Hitze (z. B. Föhn) auf den elektrischen Bereichen.
Kann ich andere Powerbanks mit Schnellladefunktion nutzen?
Ja, solange sie einen Ausgang mit 5 V bieten. Schnellladeprofile (9 V/12 V) werden nicht verwendet: Die Jacke nutzt standardmäßig 5 V.
Ist eine Powerbank im Lieferumfang enthalten?
Das hängt von der aktuellen Aktion ab. Sieh auf der offiziellen Webseite nach, ob dein Paket eine Powerbank beinhaltet oder ob sie separat erworben werden muss.
Fazit: Der Winter fühlt sich nicht mehr gleich an
Die Qinux TempRise ist nicht einfach nur eine weitere Heizjacke. Sie ist eine Mischung aus Designermantel und smartem Gerät, bei der die Technik wirklich hält, was sie verspricht. Sie ist lautlos, leicht und vor allem verändert sie das Konzept „Mantel“: Statt nur Wärme zu speichern, erzeugt sie aktiv welche.
Dank Komfort, Laufzeit und Effizienz hat sie sich einen festen Platz auf meiner Liste unverzichtbarer Winterkleidung verdient. Wenn du eine elegante, praktische und sichere Möglichkeit suchst, der Kälte zu trotzen – ohne die Heizkosten explodieren zu lassen –, wirst du nur wenige Käufe finden, die dir so viel für so wenig bieten.





