Qinux Chronaflex – Die PEEK‑Pfanne, die Ihren Küchenalltag revolutioniert

ByAntonio Ferrán

23 April 2025

Bei ReviewGadgetsS brenne ich dafür, Küchengadgets zu testen, die versprechen, das Kocherlebnis zu „revolutionieren“. Von vernetzten Töpfen bis hin zu smarten Thermometern – ab und zu sorgt ein scheinbar klassisches Produkt für mehr Aufsehen als ein neues Smartphone.

Qinux Chronaflex Erfahrungen

So verhält es sich auch bei der Qinux Chronaflex, einer Pfanne mit luftfahrttauglicher Beschichtung, null toxischen Stoffen und einer Haltbarkeit, die geplante Obsoleszenz alt aussehen lässt.

Gleich beim Auspacken der Qinux Chronaflex fällt auf, dass es sich nicht um „nur eine weitere“ Antihaftpfanne handelt. Der 4,5 mm starke, geschmiedete Aluminiumkörper wirkt äußerst stabil, während der genietete, silikonisolierte Griff auch nach einem scharfen Entrecôte-Searing kühl bleibt. Trotz dieser Robustheit wiegt die Pfanne mit 24 cm Durchmesser nur etwas über 800 g, sodass die Handgelenke beim Schwenken nicht ermüden.

Das Geheimnis der Qinux Chronaflex liegt in ihrem PEEK (Poly‑Ether‑Ether‑Ketone)-Belag, einem Hochleistungspolymer aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik, das für seine mechanische und thermische Beständigkeit geschätzt wird. Laut Hersteller Pfluon hält PEEK bis zu 260 °C Dauergebrauch ohne Abbau aus und ist deutlich härter als herkömmliches PTFE/Teflon. Vergleichende Tests zeigen, dass PEEK selbst bei 300 °C seine Form bewahrt, während PTFE bereits nachgibt.

Qinux Chronaflex Test

Über drei Wochen habe ich sie auf drei Herdarten getestet (Induktion, Gas, Glaskeramik):

GerichtTemperaturErgebnisReinigung
Spiegeleier160 °CRutschen ohne ÖlFeuchtes Tuch, 5 s
Lachs mit Haut200 °CKrosse Haut, nichts kleben gebliebenWasser + mildes Spülmittel
Spanische Tortilla (6 Eier)180 °CWenden ohne AnhaftenKeine Rückstände

Die Wärmeverteilung war gleichmäßig; der Rand wurde nie mehr als ±8 °C heißer als die Mitte, was Hitzepunkte minimiert. Nach 25 Nutzung- und Handwäschezyklen zeigten sich keine Kratzer oder Glanzverlust.

  • PFAS im Visier: Die Angst vor „ewigen Chemikalien“ hat die Nachfrage nach Alternativbeschichtungen steigen lassen. Frankreich verbietet ab 2026 die meisten PFAS-Produkte, ausgenommen Kochgeschirr.​
  • Mikroplastik-Risiko: Einer Studie von 2022 zufolge kann schon ein einziger Kratzer in PTFE bis zu 2,3 Mio. Plastikpartikel beim Kochen freisetzen.​ Härtere Antihaftschichten reduzieren diese Emissionen.
  • Haltbarkeit vs. Abfall: Eine herkömmliche Antihaftpfanne hält etwa 2–3 Jahre.​ Consumer Reports lässt ihre Kandidaten 2.000 Schwämme drauffahren, wobei die meisten Keramik- und PTFE-Beschichtungen vorher nachgeben.​ Dank PEEK zielt die Chronaflex darauf ab, diese Lebensdauer zu verdoppeln und weniger Ersatz und Müll zu verursachen.

Wenn Sie Ihre Küchenausstattung mit einer Pfanne upgraden möchten, die mit Profi-Rhythmus und Ihrer Gesundheit Schritt hält: Zum Start ist die Qinux Chronaflex gerade mit 50 % Rabatt für nur € 69,95 statt € 139,90 zu haben. Inklusive kostenlosem Versand – solange der Vorrat reicht.

Qinux Chronaflex Preis

Aktiviere deinen 50 % Rabatt hier

  1. Verfügbarkeit prüfen auf der offiziellen Website über diesen Link.
  2. Anzahl auswählen der gewünschten Chronaflex (Rabatt‑Bundles verfügbar).
  3. Versanddaten eingeben und Zahlungsmethode wählen (Karte, PayPal oder Nachnahme).
  4. Bestellung bestätigen und Ihre neue Antihaftpfanne in 24–48 Stunden erhalten.

Die Chronaflex kommt mit einer 15‑tägigen Zufriedenheitsgarantie und vollem deutschsprachigem Support. Wenn sie nicht hält, was sie verspricht, erhalten Sie ohne Fragen Ihr Geld zurück: Kontaktieren Sie den Kundenservice und folgen Sie den Rücksendeanweisungen.

Mit über 1.400 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,7 / 5 in TrustScore überzeugt die Qinux Chronaflex sowohl Hobbyköche als auch Profis. Hier einige Rezensionen, die echte Erfahrungen widerspiegeln:

Emily Rivers ★★★★☆ (4,6 / 5)
„Ich arbeite in einem kleinen Catering-Unternehmen und mache wöchentlich über 50 Tortillas. Mit der Chronaflex spare ich das lästige Lösen festgebackener Ränder: einfach wenden und die Tortilla rutscht raus. Ein feuchtes Tuch, und weiter geht’s. Seit drei Monaten kein einziger Kratzer – trotz versehentlichem Kontakt mit Metallspachtel. Absolute Empfehlung!“

Alan Murphy ★★★★☆ (4,7 / 5)
„Als Ernährungsberater zeige ich Patienten, wie man sparsam mit Öl kocht. Ich war begeistert, dass Seehechtfilets selbst auf Induktion bei mittelhoher Hitze nicht kleben. Die Hitzeverteilung ist dank des Bodens gleichmäßig (habe ich mit Infrarotthermometer geprüft). Einziger Nachteil: Es fehlt eine Glasdeckel-Option im Set.“

Patricia Gardner ★★★★☆ (4,8 / 5)
„Zu Hause nutzen wir Glaskeramik und Gas; die Chronaflex überzeugt auf beiden. Wir haben sogar einen Temperaturschock-Test gemacht – vom Herd ins kalte Wasser – und die Pfanne blieb formstabil. Der Griff bleibt kühl, was beim Kochen mit Kindern beruhigt. Reinigung so simpel, dass ich kaum noch den Geschirrspüler benutze.“

Luke Anderson ★★★★★ (4,9 / 5)
„Ich habe bereits unzählige ‚Wunderpfannen‘ gesammelt, die nach sechs Monaten im Müll landen. Diese hier habe ich seit einem halben Jahr, und der PEEK-Belag ist wie am ersten Tag. Ob Crêpes oder Tomatensoße – keine Verfärbung, kein Haftverlust. Für € 70 eine lohnende Investition gegenüber zwei Billigpfannen pro Jahr.“

Aktiviere deinen 50 % Rabatt hier

  • Echte Antihaftwirkung ohne Öl, selbst bei sauren Speisen (Tomaten, Weißwein).
  • Ergonomischer, kühler Griff; präzise Kontrolle beim Anbraten.
  • PEEK-Belag ohne PFOA und extrem kratzfest.
  • Guter Preis im Vergleich zu anderen PEEK-Pfannen.
  • Kein Deckel enthalten; separat erhältlich.
  • Derzeit nur eine Größe (24 cm) verfügbar.
  • Spülmaschinengeeignet, aber Handwäsche empfohlen für Garantie – weniger praktisch für Spüler‑Nur‑Nutzer.

Die Chronaflex kostet im Angebot € 69,95. Zum Vergleich:

Pfannen-TypØ Preis (24 cm)Erwartete Lebensdauer*
Basis-PTFE€ 25–402 Jahre
„Eco“ Keramik€ 45–801–2 Jahre (anfällige Beschichtung)
PEEK (andere Marken)€ 90–1304–5 Jahre
Qinux Chronaflex€ 69,954–5 Jahre (geschätzt)

*Bei intensivem Hausgebrauch mit Silikon- oder Holzutensilien.

Rechnet man die Kosten pro Jahr, gehört die Chronaflex zu den rentabelsten Optionen und ist zudem voll kompatibel mit Induktion und bis 240 °C backofengeeignet.

Aktiviere deinen 50 % Rabatt hier

▸ Gibt die Chronaflex bei hoher Temperatur giftige Dämpfe ab?
Nein. Die PEEK-Beschichtung verträgt Dauergebrauch bis 260 °C ohne Zersetzung und emittiert keine fluorierten Gase. Zusätzliche Lüftung ist nicht erforderlich.

▸ Ist sie backofengeeignet?
Ja – bis 240 °C, sofern Sie die Silikonabdeckung des Griffs abnehmen (lässt sich in Sekunden abschrauben).

▸ Funktioniert sie auf Induktionsplatten mit ≤1.400 W?
Der 3 mm starke ferromagnetische Boden nimmt das Feld gut auf – selbst bei mobilen Platten. Sie benötigen nur 15–20 s länger, um dieselbe Hitze wie bei 2.000 W zu erreichen.

▸ Löst sich die schwarze Innenbeschichtung mit der Zeit ab?
Es ist keine Farbe, sondern die PEEK-Matrix mit Keramikpartikeln. Anders als manche weißen Keramiken vergilbt oder blättert sie nicht.

▸ Kann ich Metallutensilien verwenden?
Obwohl PEEK härter als PTFE ist, empfiehlt Qinux Silikon oder Holz, um die Lebensdauer zu verlängern. Gelegentliche Berührungen mit Metallspachtel hinterlassen keine sichtbaren Spuren.

▸ Muss sie vor dem ersten Gebrauch „eingebrannt“ werden?
Nein. Einfach mit Seifenwasser abspülen, trockenwischen und eine Minute vorheizen, damit die Antihaftbeschichtung optimal funktioniert.

Damit haben Sie alle Infos, um zu entscheiden, ob die Qinux Chronaflex Ihre nächste unverzichtbare Küchenhelferin wird.

Als datenorientierter Technikjournalist hat mich die Qinux Chronaflex begeistert: Sie verbindet High‑Tech‑Materialien mit einem Preis, der das Portemonnaie schont. Wer auf langlebige, PFAS‑arme Antihaftpfannen umsteigen möchte, findet hier seinen neuen Küchen‑Star. Mein Tipp: Nutzen Sie das Einführungsangebot – so günstig war PEEK noch nie.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert