Seit Jahren teste ich Wellness-Gadgets und vernetzte Küchengeräte: von “smarten” Töpfen bis zu Präzisionswaagen mit komplizierten Apps. Mit dem Qinux CalorieFit hatte ich mir etwas sehr Konkretes vorgenommen: die Kontrolle über die Portionen zurückgewinnen, ohne jede Mahlzeit in eine Excel-Tabelle zu verwandeln. Über drei Wochen hinweg habe ich sie täglich fürs Meal Prep, für schnelle Abendessen und den einen oder anderen “timed” Snack benutzt. Spoiler: Wenn Gramm wirklich zählen, macht die Waage den Unterschied – und zwar nicht nur auf dem Display.
Was genau ist Qinux CalorieFit?
Qinux CalorieFit ist eine intelligente Küchenwaage, die sich per Bluetooth mit ihrer App verbindet und neben dem Gewicht auch Kalorien und Makronährstoffe (Proteine, Fette und Kohlenhydrate) des aufgelegten Lebensmittels anzeigt. Das Versprechen ist klar: „vergiss das manuelle Zählen“. Die App speichert ein Mahlzeitenprotokoll, zeigt Trends und hilft dir, eine konstante Ernährung beizubehalten – ganz ohne monatliche Abos.
Design und Verarbeitungsqualität
Qinux CalorieFit misst 20 × 14 × 2 cm, mit einer Glasplattform auf einer robusten ABS-Basis. Sie ist kompakt, passt in jede Schublade und ist ausreichend stabil für den Küchenalltag. Das LED-Panel vorn ist selbst bei starker Küchenbeleuchtung sehr gut ablesbar und die Touch-Tasten reagieren sofort. Sie läuft mit 2 AAA-Batterien (enthalten): In meinen drei Wochen mit täglicher Nutzung musste ich nicht wechseln.
Details, die überzeugen:
- Glatte Oberfläche: einfache Reinigung mit feuchtem Tuch (Achtung, nicht eintauchen).
- Umschaltbare Einheiten: g, ml, oz, lb – praktisch, wenn du internationalen Rezepten folgst.
- Rutschfeste Füße: stabil, selbst auf kalten Granit-Arbeitsplatten.
Ersteinrichtung in 2 Minuten
- Ich habe die App geladen und Bluetooth aktiviert.
- Waage auf eine ebene Fläche gestellt und eingeschaltet.
- Die App erkannte „CalorieFit“ und war sofort gekoppelt.
- Eine Tara mit dem Teller gemacht (Taste „TARE“) und mit dem Wiegen begonnen.
Es ist kein endloses Profil nötig, um zu starten. Wenn du möchtest, fügst du später Ziele hinzu (Wunschgewicht, ungefähre Kalorien, Makroverteilung), damit die Diagramme mehr Aussage bekommen.
Wie schlägt sie sich im Alltag?
Qinux CalorieFit ist sehr leicht zu bedienen: Lebensmittel auflegen, die Waage sendet das exakte Gewicht an die App und nachdem du das Lebensmittel in der Datenbank gewählt hast, siehst du Kalorien und Makros auf dem Bildschirm. Die App lernt deine Gewohnheiten: Wenn du häufig Joghurt mit Müsli frühstückst, schlägt sie es ab dem dritten Tag vor, noch bevor du zu Ende tipst.
Schlüsselpunkte aus meiner Nutzung:
- Umfangreiche Datenbank: Obst, Gemüse, Fleisch, Reis, Pasta, Brot, Milchprodukte und viele typische Supermarktprodukte problemlos gefunden.
- Eigene Rezepte: du kannst Hausgerichte anlegen (z. B. „Sonntags-Lasagne“) mit ihren Zutaten; die App berechnet die Portion, wenn du z. B. 180 g auf den Teller gibst.
- Verlauf und Diagramme: Wochentrends helfen, sich bei den Portionen nichts vorzumachen.
Wiegegenauigkeit und nutzbarer Bereich
Qinux CalorieFit deckt einen Bereich von 3 Gramm bis 10 kg ab. In meinen Tests mit Gewichtssteinen und Kaffeetütchen war die Abweichung im Küchenalltag nicht wahrnehmbar (±1–2 g bei üblichen Mengen). Für Gewürze unter 3 g nutzte ich den Klassiker: ein kleines Glas tarieren und nach und nach zugeben, bis das Gesamtgewicht um 3 g steigt – die App rechnet dennoch korrekt.
Spart sie wirklich Zeit und Kalorien?
Dort, wo Qinux CalorieFit glänzt, ist das Disziplinieren der Portionsgrößen. Einige reale Beispiele aus meinem Test:
- Reis und Pasta: von „Pi mal Daumen“ zu 75–85 g roh pro Portion. Ergebnis: gleiche Rezepte, wöchentlich weniger Kalorien ohne Verzichtsgefühl.
- Nüsse: vom „kleinen Händchen voll“ zu 25–30 g. Mein „Händchen“ waren 50 g (≈300 kcal extra) – Aha-Effekt.
- Öl: mit der ml-Funktion 5–7 ml pro Portion gemessen – so vermeidest du Kalorien-Doppler unbemerkt.
- Spezielle Ernährungsweisen (Keto/Low-Carb): das grammgenaue Zählen reduzierte meine „Ausrutscher“ bei den Carbs – für Keto Gold wert.
Praktisches Fazit: Du verlierst weniger Zeit als mit manuellen Einträgen und bist weniger anfällig für Selbsttäuschung. Und wenn du den Fortschritt in Grafiken siehst, bleibt die Gewohnheit leichter erhalten.
Die App: simpel, nützlich und ohne Maut
Gut gefallen hat mir, dass keine Abos nötig sind. Du kannst:
- Lebensmittel suchen und nach Realgewicht hinzufügen.
- Rezepte erstellen und häufige Mahlzeiten duplizieren (ideal fürs Meal Prep).
- Den Tag prüfen mit Gesamtkalorien und Aufteilung Proteine/Fette/Kohlenhydrate.
- Deine Woche exportieren (praktisch für den Austausch mit Ernährungsberatung).
Ehrliche Anmerkung: Keine Datenbank der Welt „errät“ das genaue Rezept einer selbstgemachten Krokette. Ist das Gericht hausgemacht, macht das erste Anlegen des Rezepts den Unterschied; danach nutzt du es mit einem Tap wieder.
Ergonomie und Kocherlebnis
- Sehr gut ablesbares Display selbst bei Dampf oder Deckenlicht.
- Schneller Tara-Button: unverzichtbar beim Schichtenwiegen (Teller → Hähnchen → Sauce → Beilage).
- Kapazität von 10 kg: trägt Töpfe und Bleche, um Portionen zu teilen – direkt nach dem Ofen.
In Summe fühlt es sich wie ein Werkzeug an, nicht wie Spielzeug. Das ist Gold wert, wenn es zur Routine wird.
Batterie, Pflege und Haltbarkeit
Qinux CalorieFit läuft mit 2 × AAA und ich nutze noch das erste Paar nach drei Wochen täglicher Nutzung (zwischen 10 und 20 Wiegevorgänge pro Tag). Die Oberfläche verkratzt nicht durch Keramikgeschirr, solange du nicht grob darüber schiebst. Für die Pflege:
- Nach klebrigen Zutaten mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Schnittspuren durch Messer auf dem Glas vermeiden.
- Nicht eintauchen und nicht in die Spülmaschine (Elektronik + Wasser = schlechte Idee).
Preis und Sonderangebote
Du willst Portionen und Makros kontrollieren – ohne umständliche Apps und ohne Monatsgebühren? Der Qinux CalorieFit ist aktuell mit 50 % Rabatt und Gratisversand erhältlich. Dank der Promotion bekommst du ihn für 59 € statt 118 € .
Die Aktion ist zeitlich begrenzt und abhängig von der Verfügbarkeit.
Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link
Wie kaufen?
- Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website über diesen Link.
- Wähle die Anzahl der gewünschten Qinux CalorieFit (ideal fürs Meal Prep – eine feste Einheit in der Küche und eine zum Mitnehmen).
- Gib deine Versand- und Zahlungsdaten ein, um die Bestellung sicher (SSL) abzuschließen.
- Erhalte die Lieferung nach Hause mit kostenlosem Versand und starte endlich in eine einfache, konsistente Portionskontrolle.
Kaufgarantie
Für deine Sicherheit enthält Qinux CalorieFit eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie. Wenn das Produkt aus irgendeinem Grund nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du eine unkomplizierte Rückerstattung beantragen.
Erfahrungen anderer Nutzer
Mit über 1413 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 im TrustScore hat sich Qinux CalorieFit den Zuspruch derjenigen verdient, die Portionen und Makros ohne Umstände und ohne Abos kontrollieren möchten. Hier einige der hervorstechenden Stimmen:
Paula Schneider ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich versuche seit Jahren, mich bei Pasta- und Nussportionen nicht zu vertun. Mit CalorieFit bin ich von Pi-mal-Daumen auf 80 g Pasta (roh) und 25–30 g Nüsse umgestiegen. Gleiche Abendessen, aber ohne unbemerkte 300 kcal extra. Die App ist simpel, die eigenen Rezepte retten beim Batch Cooking den Tag.“
Lukas Müller ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich nutze sie für Keto – funktioniert perfekt. Das Grammzählen hat meine ‘Carb-Ausrutscher’ reduziert. Die TARE-Taste ist blitzschnell fürs Schichtenwiegen (Teller → Fleisch → Sauce → Beilage). Gut, dass es kein Abo gibt: einmal zahlen, fertig.“
Laura Fischer ★★★★★ (4,9/5)
„Ich habe einen Brotbackautomaten und treffe endlich 500 g Mehl und die Flüssigkeiten auf den Milliliter. Das LED-Panel ist selbst bei Dampf gut sichtbar, die rutschfesten Füße halten auf meiner Granitplatte bombenfest. Ich habe Basisrezepte (Bolognese, Kürbiscreme, Granola) angelegt und dupliziere jetzt nur noch.“
Stefan Becker ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich arbeite viel mit Dosen/Mahlzeitenboxen. Die 10-kg-Kapazität erlaubt mir, das ganze Backblech aufzulegen und real zu portionieren. USB-Laden fehlt mir etwas, aber mit den AAA bin ich nach Wochen immer noch beim ersten Satz.“
Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link
Für wen geeignet – und für wen weniger?
Ja, wenn:
- du abnehmen willst, indem du Portionen kontrollierst, ohne jede Mahlzeit zur Bürokratie zu machen.
- du Meal Prep machst und Bleche/Schalen in echte Portionen teilen musst.
- du Keto/Low-Carb oder einen Plan mit eng gesetzten Makros verfolgst.
- dich Abogebühren stressen und du lieber einmal bezahlst.
Eher nicht, wenn:
- du ein umfassendes „Smart-Home“-Ökosystem mit sprachgeführten Rezepten oder Dutzenden Integrationen suchst.
- du unter 3 g absolut präzise ablesen musst (dafür ggf. eine Feinwaage als Ergänzung erwägen).
Praxistipps, die bei mir funktioniert haben
- Teller immer tarieren, bevor du servierst: spart Kopfrechnen.
- Rohzustand wiegen, wenn möglich (Pasta, Reis, Fleisch): Nährwerttabellen beziehen sich meist auf Rohgewicht.
- Lege deine 10 Basisrezepte an (Standardsalat, Protein-Bowl, Gemüsesuppe, Pastagericht etc.) am ersten Wochenende: spart täglich Minuten.
- Wiederverwenden und anpassen: Wenn heute 10 g mehr Nüsse in den Haferbrei kommen, Rezept editieren – der Verlauf wird sinnvoller.
Was ich liebe – und was ich verbessern würde
Das Beste
- Niedrige Reibung beim Protokollieren: hält dich konstant.
- Genauigkeit und 10-kg-Bereich – deckt fast alles in der Küche ab.
- Keine Abos und keine versteckten Kosten: einmal kaufen, gut ist.
- Verlauf und Diagramme, die wirklich motivieren.
Verbesserungspotenzial
- USB-Laden als Alternative zu AAA wäre ein Plus (die Batterien halten allerdings lange).
- Nur über die offizielle Website verfügbar.
Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link
Häufige Fragen zu Qinux CalorieFit
Brauche ich ein Abo, um Kalorien und Makros zu sehen?
Nein. Die App von Qinux CalorieFit verlangt keine Abonnements. Du kannst Lebensmittel suchen, eigene Rezepte anlegen, häufige Mahlzeiten duplizieren sowie deine Tages- und Wochen-Grafiken ohne Monatsgebühren einsehen.
Funktioniert die App auf iPhone und Android?
Ja. Sie ist mit iOS und Android kompatibel. Du brauchst lediglich Bluetooth, damit die Waage das Gewicht in Echtzeit an die App sendet.
Wie genau ist die Waage und welcher Wiegebereich?
Der nutzbare Bereich liegt bei 3 g bis 10 kg. In der echten Küche liegt die typische Abweichung bei ±1–2 g. Für Gewürze unter 3 g nutze den Trick, ein kleines Glas zu tarieren und schrittweise zuzugeben, bis insgesamt 3 g mehr angezeigt werden (die App kalkuliert korrekt).
Ist die Lebensmitteldatenbank groß? Auch mit Supermarktprodukten?
Ja. Du findest Obst, Gemüse, Fleisch, Pasta, Reis, Brot, Milchprodukte und viele gängige Verarbeitete. Außerdem kannst du eigene Lebensmittel/Rezepte anlegen (z. B. deine Haus-Lasagne) und später mit einem Tap wiederverwenden.
Eignet sie sich für spezielle Diäten wie Keto oder Low-Carb?
Absolut. Durch das reale Grammmaß siehst du die Kohlenhydratlast pro Portion klar. Für Keto ist sie besonders nützlich bei Ölen, Nüssen, Käse und Saucen – wo ein „Schuss“ schnell die Kalorien verdoppelt.
Kann ich Flüssigkeiten in Millilitern messen?
Ja. CalorieFit bietet umschaltbare Einheiten: g, ml, oz, lb. Für gängige Flüssigkeiten (Wasser, Milch, Brühen) ist die ml-Anzeige sehr praktisch. Bei Ölen behältst du über typische Dichten ebenfalls eine gute Kontrolle.
Ist die Ersteinrichtung kompliziert?
Nein. App laden, Bluetooth aktivieren, Waage einschalten – sie wird sofort erkannt. Mit der TARE-Taste tarierst du den Teller und legst los. Ziele (Gewicht, Kalorien, Makro-Split) kannst du später ergänzen, um die Diagramme anzureichern.
Wie viele Nutzer können sie verwenden?
Du kannst in der App mehrere Profile anlegen und Mahlzeiten pro Nutzer erfassen. Praktisch für Haushalte mit unterschiedlichen Zielen oder zur Zusammenarbeit mit Ernährungsberatung.
Wie wird sie gereinigt? Spülmaschinengeeignet?
Nein. Es ist ein elektronisches Gerät. Mit feuchtem Tuch reinigen (die Glasoberfläche ist glatt und alltagstauglich). Nicht eintauchen und nicht direkt auf der Plattform schneiden.
Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link
Läuft sie mit Batterien oder ist sie per Akku aufladbar?
Sie läuft mit 2 AAA-Batterien (inklusive) und hält Wochen im täglichen Einsatz. Als künftiges Upgrade wünschen sich viele eine USB-Variante; bis dahin sind AAA praktisch und günstig.
Worin unterscheidet sie sich von einer günstigen Waage ohne App?
Im Gesamtfluss: du wiegst → die App übersetzt das Gewicht in Kalorien und Makros → du speicherst die Mahlzeit im Verlauf → du siehst Diagramme, die dich konstant halten. Eine Waage ohne App wiegt, aber sie führt dich nicht und ordnet nicht die Gewohnheit.
Eignet sie sich für Backen und große Bleche?
Ja. Die 10-kg-Kapazität trägt Töpfe und Bleche – ideal, um Portionen zu teilen und Meal Prep ohne Kopfrechnen zu erledigen.
Was, wenn ich „frei Schnauze“ koche und später nur die Portion erfassen will?
Wiege das Gesamtgericht (z. B. eine Lasagneform), teile in Portionen (z. B. 6 Stück) und die App berechnet Kalorien/Makros pro Portion, wenn du deinen Teller (z. B. 180 g) wiegst.
Kann ich meine Daten exportieren?
Ja. Du kannst deine Woche exportieren, um sie mit einer Ernährungsfachkraft zu besprechen oder extern zu dokumentieren.
Wie steht es um den Datenschutz? Werden sensible Daten verlangt?
Die App funktioniert ohne Zwang, sensible Daten einzugeben. Prüfe die Berechtigungen für Bluetooth und Benachrichtigungen und gib nur das an, was du für deine Ziele brauchst. Es gibt keine aufdringliche Werbung.
Ist das Display bei Dampf oder starker Küchenbeleuchtung ablesbar?
Ja. Das LED-Panel ist sehr gut lesbar, auch bei Dampf oder Deckenlicht. Die Anti-Rutsch-Füße sorgen für Stabilität auf glatten oder kalten Oberflächen (Granit, Marmor).
Kann das Wiegen fehlschlagen, wenn ich den Teller bewege?
Wie bei jeder Präzisionswaage: auf ebener Fläche platzieren, Stöße vermeiden und beim Schichten TARE nutzen. Wenn du sie versetzt, eine Sekunde stabilisieren lassen, dann ablesen.
Gibt es einen ‘Schnellrezepte’-Modus fürs Batch Cooking?
Der Ablauf ist bereits zügig (wiegen → hinzufügen → wiegen → hinzufügen). Viele wünschen sich einen noch ultraschnellen Modus; der Hersteller aktualisiert die App regelmäßig – Verbesserungen der „Quality of Life“ sind wahrscheinlich.
Welche Einheiten sind Standard und kann ich mitten im Rezept wechseln?
Standard ist Gramm; du kannst jederzeit auf ml/oz/lb umschalten. Praktisch für internationale Rezepte oder Videos mit Unzenangaben.
Was, wenn ich sie in Herdnähe oder auf einen heißen Topf stelle?
Vermeide extreme Temperaturen und direkten Kontakt mit sehr heißen Gefäßen. Kalt wiegen oder auf Tellern/Schüsseln – so bleibt die Glasoberfläche lange haltbar.
Aktiviere den 50 % Rabatt über diesen Link
Nutze die Aktion von 59,00 € mit kostenlosem Versand und mach deinen Qinux CalorieFit zur einfachsten Abkürzung, um besser zu essen – ohne Abos, ohne Excel, ohne Selbsttäuschung.
Urteil
Qinux CalorieFit hält sein Versprechen mit Bravour: nimmt dir das Rechnen ab und gibt dir die Kontrolle über Portionen mit null Drama zurück. Wenn dein Ziel Fett abbauen ist – ohne Lebensmittel zu verteufeln und ohne Gebühren –, ist diese Waage eine praktische, ehrliche Verbündete. Sie will kein futuristisches Küchen-Ökosystem sein; sie will das Werkzeug für jeden Tag sein. Und das gelingt ihr.
Für 59 € im Angebot, mit Gratisversand und ohne Abos ist sie eine klare Kaufempfehlung für alle, die in kurzer Zeit greifbare Ergebnisse wollen. Ich werde sie weiterhin in meiner Küche nutzen – und das ist im Testlabor voller Gadgets das größte Kompliment, das ich geben kann.
Bewertung: 9/10 — „Der einfachste Weg, echte Portionen in echten Fortschritt zu verwandeln.“