Qinux Brick Pro : Das solarbetriebene Notfallradio mit Taschenlampe, Kompass, Dynamo und Powerbank

ByAntonio Ferrán

7 Oktober 2025

Ich war schon länger auf der Suche nach einem Notfallgerät, das nicht einfach als weiteres Gadget in einer Schublade endet. Ich wollte Powerbank fürs Handy, starke Taschenlampe, zuverlässiges Radio und Lautsprecher in einem robusten All-in-One-Format, das sich ohne Steckdose laden lässt.

Qinux Brick Pro erfahrungen

Über zwei Wochen habe ich den Qinux Brick Pro in drei Szenarien getestet: ein simulierter Stromausfall zu Hause, ein Camping-Wochenende im Zelt und eine verregnete Nacht mit starkem Wind an der Küste. Das Ergebnis: endlich ein „All-in-One“, das nicht nach Spielzeug aussieht und dich wirklich aus der Klemme hilft.

Der Qinux Brick Pro ist eine solarbetriebene Notfall-Radio/Powerbank/Taschenlampe-Kombi mit Bluetooth-Lautsprecher samt SOS-Funktionen, Kompass und Dynamo-Kurbel. Im Karton: das Gerät selbst, ein Karabiner, USB-C-Kabel und Anleitung. Ein kompakter „Ziegel“ mit umlaufendem Gummischutz und Abdeckkappen für die Ports. Der interne Akku fasst 5.000 mAh – genug, um ein Smartphone einmal (oder fast) vollzuladen (je nach Modell) und trotzdem noch Licht oder Radio über Stunden zu nutzen.

Minimalistisch ist er nicht: Er ist Werkzeug. Die Seiten haben eine rutschfeste Struktur, die Teleskopantenne fährt satt aus und die Gummiklappen schützen die Anschlüsse gut. In der Hand wirkt er wie ein robuster Allrounder, den man ohne Sorge auf die Erde stellt, an den Rucksack hängt oder bei kräftigem Nieselregen benutzt.
Hinweis: In den Unterlagen wird auf Wasserbeständigkeit verwiesen; mein Testgerät steckte Regen problemlos weg. Wie immer gilt: nicht untertauchen und die Ports vor dem Laden trocknen.

Wichtig war mir vor allem, nicht auf die Steckdose angewiesen zu sein. Der Brick Pro bietet drei Wege:

  • USB-C: für den Alltag. Mit einem Standardladegerät dauert die Vollladung ein paar Stunden (bei mir zwischen 3 und 4, je nach Netzteil).
  • Integriertes Solarpanel: gedacht für Erhaltung und Notfälle. In direkter Sonne „holt“ es langsam Energie zurück – praktisch, wenn das Gerät auf dem Campingtisch oder dem Armaturenbrett liegt.
  • Kurbel-Dynamo: das ultimative Sicherheitsnetz. Ein paar Minuten Kurbeln reichen, um die Taschenlampe zu betreiben, das Radio einzuschalten oder dem Handy genug Saft für eine schnelle Meldung zu geben.

Die Kombination aus allen dreien macht das Gerät zu einem Begleiter, der immer irgendwoher Energie findet.

Es gibt zwei integrierte Lampen: eine Hauptlampe für Entfernung und eine sekundäre Lese-/Ambientelampe. Bei Stromausfall erhellt die sekundäre Lampe einen Esstisch oder die Lektüre; die Hauptlampe liefert einen gebündelten Lichtkegel zum Checken des Kofferraums oder für einen dunklen Pfad. Der SOS-Modus sendet Blinksignale und eine akustische Alarmfunktion, um die eigene Position zu kennzeichnen.

Qinux Brick Pro Test

Als Radio empfängt er AM/FM über die ausziehbare Antenne. In Unwettersituationen sind Nachrichten ohne Handyabhängigkeit Gold wert. Außerdem dient er als Bluetooth-Lautsprecher und TF-Karten-Player – ideal beim Campen, um Musik zu hören, ohne den Handyakku zu leeren. Der Lautsprecher klingt kräftiger als bei typischen „Taschenlampen-Radios“; kein Hi-Fi-System, aber füllt ein Zelt oder ein Wohnzimmer problemlos.

Wer in Regionen mit Wetterwarnungen lebt, profitiert vom Schnellscan der Sender – Meldungen sind so in Sekunden gefunden. In meinem Test war der Empfang auch in Innenräumen stabil, wenn die Antenne ganz ausgezogen und das Gerät korrekt ausgerichtet war.

Die Kapazität gibt Gelassenheit: Ein modernes Smartphone lässt sich von 0 auf ca. 70–100 % laden (je nach Akkugröße), während Licht oder Radio weiterlaufen. Beim Stromausfall-Test konnte ich ein Handy auf 85 % laden, das Radio bei geringer Lautstärke zwei Stunden laufen lassen und das Ambientelicht weitere zwei Stunden nutzen, bevor ich mit der Kurbel „nachgetankt“ habe. Der USB-Ausgang liefert genug Leistung, um GPS und mobile Daten während der Navigation stabil zu halten.

Ich habe absichtlich die Sicherung ausgeschaltet. Die Ambientebeleuchtung erhellte die Küche, das Radio lieferte Informationen und das Handy lud gleichzeitig. Die Kombination der Funktionen macht den Unterschied: Man braucht nicht zwei Geräte gleichzeitig. Keine übermäßige Wärmeentwicklung, stabile Leistung die ganze Zeit.

Ich habe den Brick Pro mit dem Karabiner im Zelt aufgehängt und morgens in die Sonne gelegt, um die Ladung zu halten. Abends diente er als Lautsprecher bei mittlerer Lautstärke und als Hauptlampe beim Einpacken. In der Nacht wehte eine Böe den Tisch um; das Gerät landete auf dem Boden – ohne Schaden.

Abends regnete es in Strömen; Taschenlampe und Radio funktionierten tadellos, um ein Leck im Kofferraum zu finden. Trotz dauerhaften Regens blieb das Gehäuse dicht und die Gummitasten reagierten zuverlässig.

Der SOS-Knopf hält, was er verspricht: Blinklicht + Sirene, damit man dich aus der Ferne sehen/hören kann. Der integrierte Kompass ist einfach, aber im Notfall hilfreich (z. B. wenn das Handy leer ist). Große Tasten, griffige Oberfläche und die auffällige Farbe helfen, das Gerät im Dunkeln oder am Rucksackboden schnell zu finden.

Mit Mischbetrieb (Radio leise + Ambientelicht + ein paar Teil-Ladungen fürs Handy) hielt der Brick Pro bei mir einen ganzen Abend/Nacht durch – ohne Kurbeln. Als reines Radio bei moderater Lautstärke läuft er stundenlang. Die Kurbel ist laut – wie alle – aber effektiv: In 3–5 Minuten hat man genug, um die Lampe einzuschalten und einen Anruf zu tätigen. Das Solarpanel ist nicht dafür da, von 0 auf 100 an einem Vormittag zu laden; seine Aufgabe ist erhalten und langsam nachladen, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.

  • Ja: für alle, die ein kompaktes Kit für Stromausfälle, Camping, Camper, Boot, Auto oder den Notfall-Rucksack suchen. Wer Licht + Radio + Akku in einem Gerät beruhigend findet, ist hier richtig.
  • Nein: wenn du Party-Sound erwartest oder ein großes Tablet mehrfach laden willst – dann brauchst du einen dedizierten Lautsprecher oder eine Powerbank mit 20.000 mAh aufwärts. Er ersetzt auch keinen Generator: gedacht ist er für Basis-Autonomie und Kommunikation.

Die Integration der Funktionen: eine Taschenlampe, die wirklich leuchtet, ein Radio mit stabilem Empfang (Antenne ganz ausziehen), eine Powerbank, die das Handy rettet, und drei Ladewege, damit du nicht strandest. Alles im robusten Gehäuse, mit großen Tasten und Ergonomie für die Nutzung im Dunkeln oder mit Handschuhen.

Ich hätte gern eine noch steifere Port-Abdeckung (meine Marotte bei starkem Seitenregen). Bei hoher Lautstärke gibt der Lautsprecher zwar ordentlich Gas, ersetzt aber keine dedizierte Anlage – hier geht es um Praxistauglichkeit, nicht um die Strandparty.

Suchst du ein Notfallgerät, das dich wirklich herausboxt und nicht in der Schublade verschwindet? Der Qinux Brick Pro kommt aktuell mit 50 % Rabatt und gratis Versand. Mit diesem Angebot bekommst du ihn für 99,95 € statt 199,90 € .

Qinux Brick Pro Preise

Eine zeitlich begrenzte Chance – ideal, wenn du ein echtes „All-in-One“ mit AM/FM-Radio + Doppel-Taschenlampe + 5.000-mAh-Powerbank + Bluetooth-Lautsprecher + Solar- und Dynamo-Ladung willst.

Aktiviere hier den 50 %-Rabatt

  1. Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website über diesen Link.
  2. Wähle die gewünschte Anzahl Qinux Brick Pro (Auto, Zuhause, Notfall-Rucksack …).
  3. Gib Versand- und Zahlungsdaten ein – der Kauf ist in Minuten erledigt.
  4. Nutze die zeitlich begrenzte Aktion und erhalte dein 4-in-1-Notfallgerät mit USB-C, Solarpanel und Dynamo.

Für deine Sicherheit bietet Qinux Brick Pro eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Falls das Produkt deine Erwartungen nicht erfüllt, kannst du problemlos eine Rückerstattung anfordern. Der After-Sales-Support hilft außerdem bei Bedienung, Pflege und Best Practices (z. B. Antenne ausrichten, Ports nach Regen trocknen oder die Dynamo optimal nutzen).

Mit über 1.200 Rezensionen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7 von 5 (TrustScore) hat sich der Qinux Brick Pro einen festen Platz in 72-Stunden-Rucksäcken, Autos und Blackout-Kits verdient. Gelobt werden vor allem die Robustheit, der Empfang mit ausgezogener Antenne und die Beruhigung durch drei Energiequellen (USB-C, Solar, Dynamo). Hier einige Highlights:

Robert Schneider ★★★★☆ (4,6/5)
„Für den Kofferraum gekauft und schon in einer verregneten Nacht genutzt: starke Hauptlampe, informatives Radio und das Handy genau weit genug geladen, um Bescheid zu geben. Die Dynamo ist laut (wie alle), aber funktioniert. Wirkt sehr solide.“

Patricia Müller ★★★★☆ (4,7/5)
„Auf dem Zelttrip mit dem Karabiner aufgehängt und mit dem Ambientelicht zu Abend gegessen. Morgens in die Sonne gelegt, das Panel hielt die Ladung. Als Lautsprecher klingt er für die Größe besser als erwartet.“

Jürgen Albrecht ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich brauchte etwas, das nicht von der Steckdose abhängt. Das Radio mit ausziehbarer Antenne läuft stabil, wenn man es richtig ausrichtet. Der Akku brachte mein Handy von 10 % auf 90 % und das Radio lief weiter auf niedriger Lautstärke.“

Marina Hoffmann ★★★★★ (4,9/5)
„Ich arbeite an der Küste und bin bei Sturmlagen entspannter, wenn das im Rucksack ist. Große Tasten, griffiger Halt, Gummikappen und ein SOS-Modus, der aus der Ferne gesehen und gehört wird. Für mich ein Volltreffer.“

Nutze die Aktion und rüste dich mit dem Qinux Brick Pro für Stromausfälle, Camping, Auto, Boot oder Camper. Ein echter Plan B: Licht, Radio, Akku und Lautsprecher in einem robusten Gerät, das du immer laden kannst – auch ohne Steckdose.

Aktiviere hier den 50 %-Rabatt

Wie lange dauert das Laden per USB-C und wie lange hält der Akku?
Mit einem Standardnetzteil ist der Akku in der Regel in 3–4 Stunden voll (abhängig vom Adapter). Der 5.000-mAh-Akku kann ein Smartphone von 0 auf ca. 70–100 % bringen (modellabhängig) und erlaubt Radio- oder Lichtbetrieb über Stunden bei moderater Lautstärke/Helligkeit.

Lädt das Solarpanel von 0 auf 100 % an einem Tag?
Nein. Das integrierte Solarpanel ist für Erhaltung und langsames Nachladen im Freien gedacht – ideal beim Camping oder ohne Steckdose. Für Vollladungen nimm USB-C; das Solarpanel verlängert die Autonomie und verhindert, dass du ganz ohne Energie dastehst.

Was darf ich von der Dynamo-Kurbel erwarten?
Sie ist dein Sicherheitsnetz: In 3–5 Minuten Kurbeln bekommst du genug Energie, um die Lampe einzuschalten, das Radio zu hören und dem Handy für eine kurze Nachricht Leben einzuhauchen. Wie jede Dynamo macht sie Geräusche, ist aber wirkungsvoll und unabhängig von Steckdosen.

Hält das Gerät Regen aus? Ist es wasserdicht?
Der Qinux Brick Pro hat umlaufenden Gummischutz und Port-Abdeckungen. In der Praxis steckt er starken Nieselregen locker weg. Nicht für Untertauchen gedacht: keine Immersion und Ports vor dem Laden trocknen, wenn sie nass wurden.

Braucht das Radio Internet oder mobile Daten?
Nein. Das AM/FM-Radio arbeitet mit Funkwellen und Teleskopantenne. Bei Unwettern oder Blackouts sind Infos ohne Handy entscheidend. Antenne ausziehen und ausrichten für besseren Empfang.

Wie gut leuchtet es innen und außen?
Es gibt eine Doppeltaschenlampe:

  • Hauptlampe: gebündelter Kegel für Weg, Kofferraum oder Suche.
  • Sekundär-/Ambientelicht: ideal für Esstisch, Lektüre oder Zeltinnenraum.
    Außerdem SOS-Modus mit Blinklicht + akustischem Alarm zur Positionskennzeichnung.

Aktiviere hier den 50 %-Rabatt

Taugt er als Lautsprecher für Musik?
Ja, er arbeitet als Bluetooth-Lautsprecher und spielt von TF-Karte. Kein Hi-Fi-Party-System, aber er füllt Zelt oder Wohnzimmer bei mittlerer Lautstärke mit satterem Klang als typische Lampen-Speaker.

Navigation im Auto mit aktivem GPS/Daten möglich?
Der USB-Ausgang liefert genug Leistung, um GPS und mobile Daten stabil zu halten. Perfekt als Backup-Powerbank auf langen Fahrten oder wenn das Auto steht und keine Steckdose verfügbar ist.

Ist alles Nötige im Lieferumfang?
Ja: Qinux Brick Pro, Karabiner, USB-C-Kabel und Anleitung. Auspacken, per USB-C laden und los. Draußen sorgen Solarpanel und Dynamo für erweiterte Autonomie.

Für wen ist es geeignet – und für wen nicht?

  • Ja: für ein kompaktes Kit bei Blackouts, Camping, Camper, Boot, Auto oder 72-Stunden-Rucksack.
  • Nein: wenn du Party-Sound willst oder ein großes Tablet mehrfach laden musst – dann eher dedizierter Speaker oder >= 20.000 mAh Powerbank.

Tipps für längere Lebensdauer

  • Solar-Zyklus: wenn möglich, in die Sonne legen (Campingtisch, Armaturenbrett), um die Ladung zu halten.
  • Kurbel smart nutzen: in kurzen Intervallen genau so viel „nachtanken“, wie nötig.
  • Nach Regen: Ports trocknen, bevor du per Kabel lädst.
  • Antenne: voll ausziehen und ausrichten für besseren Empfang in Innenräumen.

Was, wenn die Port-Abdeckung mit der Zeit lockerer wird?
Die Gummiklappen sollen abdichten und schützen. Wenn nach intensiver Nutzung Spiel entsteht, Staub/Sand reinigen und den Sitz prüfen. Im Zweifel den Support kontaktieren; innerhalb der Garantie ist Ersatz möglich.

Qinux Brick Pro ist der „Plan B“, den wir alle zu Hause oder im Auto haben sollten. Er will nicht die beste Powerbank oder das beste Radio der Welt sein; seine Stärke ist, alles Wesentliche in einem Gerät zu vereinen – robust und immer ladbar, auch wenn der Strom weg ist oder die Steckdose weit entfernt. Nach zwei Wochen in echten Szenarien bleibt er fest in meinem Notfall-Rucksack und kommt mit, wenn Sturm angesagt ist oder eine Tour ansteht.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert