Qinux BitBip 89: Eine Reise in die goldene Ära der Videospiele

ByAntonio Ferrán

21 Januar 2025

Retro-Gamer kommen derzeit voll auf ihre Kosten: Nahezu täglich erscheinen neue Möglichkeiten, unsere Lieblingsabenteuer aus Kindertagen wieder aufleben zu lassen. Heute möchte ich dir die Qinux BitBip 89 vorstellen – eine Konsole, die uns zurück in die goldene 8- und 16-Bit-Ära versetzt und dabei Komfort und moderne Bildqualität bietet. Ich hatte die Gelegenheit, sie ausgiebig zu testen und möchte hier meine Erfahrungen mit dir teilen.

Qinux Bitbip 89 Erfahrungen

Die Qinux BitBip 89 wird mit einer vorinstallierten Bibliothek von über 20.000 Klassikern geliefert. Dazu gehören legendäre Titel von NES, Super Nintendo (SNES), Genesis/Megadrive, Game Boy (Color und Advance), bis hin zu Emulationen von PS1 sowie Arcade-Plattformen (CPS1, CPS2, CPS3, FBNeo, MAME) und vielen weiteren.

Wer sich für die Hintergründe der Spiele interessiert, findet eine Suchfunktion, um seinen Lieblingstitel schnell zu entdecken, sowie die Möglichkeit, seine persönliche Sammlung anzulegen und Spiele nach Genre, Hersteller oder Konsole zu sortieren. Spannend ist zudem, dass weitere ROMs hinzugefügt werden können – einfach auf die Speicherkarte kopieren, und schon ist das Spiel verfügbar. Für Retro-Fans ist das ein echter Bonus.

Beim Auspacken der Qinux BitBip 89 finden wir alles, was wir brauchen, um sofort loszulegen:

  • Retro-Game-Stick (die eigentliche Konsole in HDMI-Stick-Form).
  • Zwei kabellose Controller.
  • HDMI-Kabel.
  • USB-Stromkabel.
  • Bedienungsanleitung.

Besonders gut gefällt mir das kompakte Design: Der Stick passt in jede Schublade, und die Controller laufen mit AAA-Batterien, sodass keine Kabel im Weg liegen. Außerdem fügt sich das dezente Gehäuse des Sticks harmonisch in jedes Wohnzimmer-Setup ein.

Qinux BitBit 89 Test

Die Qinux BitBip 89 einzurichten, ist sehr einfach. Du musst lediglich:

  1. Den Stick in einen freien HDMI-Anschluss deines Fernsehers stecken.
  2. Das USB-Stromkabel anschließen.
  3. Den Fernseher einschalten – in wenigen Sekunden erscheint das Hauptmenü.

Die Benutzeroberfläche ist leicht verständlich und basiert auf Emuelec 4.3, einer Open-Source-Lösung, die Retro-Emulation und Organisation enorm erleichtert. Sie ist bei Fans von Retro-Konsolen sehr beliebt, und ein weiterer Vorteil ist die Erweiterbarkeit via TF-(microSD)-Karte bis zu 128 GB. Perfekt, um die Spielebibliothek bei Bedarf noch weiter auszubauen!

Einer der größten Pluspunkte der Qinux BitBip 89, und ein Punkt, in dem sie sich von vielen Konkurrenzprodukten abhebt, ist die 4K-Ultra-HD-Videoausgabe (obwohl die meisten Retro-Spiele intern bei 720p/1080p gerendert werden). Das mag für ältere Spiele überdimensioniert erscheinen, aber wer einen großen modernen Fernseher besitzt, wird die Schärfe zu schätzen wissen.

Besonders wichtig finde ich jedoch, dass die Emulation stabil läuft: Klassiker wie Street Fighter II, Super Mario World, Sonic the Hedgehog und Crash Bandicoot (PS1) laufen ohne auffällige Ruckler oder Soundprobleme. Der Dual-Core-Prozessor mit 1,0 GHz und der 256M DDRIII-Arbeitsspeicher leisten da ganze Arbeit und werden den meisten Emulatoren problemlos gerecht.

Die im Lieferumfang enthaltenen kabellosen 2,4G-Controller sind ein echter Glücksgriff: Kein lästiges Kabelgewirr und eine gute Reaktionszeit. Sie liegen leicht in der Hand, sind komfortabel zu bedienen und ermüden auch bei längeren Gaming-Sessions nicht. Mit Freunden habe ich stundenlange Runden eingelegt, ohne dass es zu Ermüdungserscheinungen kam – ideal für ausgedehnte Tetris-Nächte oder Beat ’em ups wie Final Fight.

Zwar fühlen sie sich nicht ganz so robust an wie moderne High-End-Controller, aber dank ergonomischem Design und kabelloser Freiheit ist das Spielerlebnis insgesamt sehr angenehm. Hinzu kommt die solide Reichweite, die Spieleabende ohne Verbindungsprobleme ermöglicht.

Auf dem hart umkämpften Retro-Konsolen-Markt tummeln sich Geräte wie die SNES Classic Edition, die Sega Genesis Mini oder diverse Mini-Konsolen auf Raspberry-Pi-Basis. Viele davon sind wirklich toll, aber sie beschränken sich oft auf eine einzelne Plattform oder eine feste Spielauswahl – oder verlangen eine aufwendigere Einrichtung.

Der große Vorteil der Qinux BitBip 89 liegt in ihrem riesigen Spieleangebot (23 Emulatoren) und der einfachen Plug-and-Play-Bedienung. Außerdem kann man weitere Spiele hinzufügen, während dies bei vielen offiziellen Konsolen kaum möglich ist. Wer verschiedene Plattformen in einem Gerät erleben möchte, findet hier eine rundum gelungene Lösung.

Ein weiterer Pluspunkt: Aktuell ist die Qinux BitBip 89 in einer Einführungsaktion erhältlich, mit 50 % Rabatt und kostenlosem Versand. Der reguläre Preis liegt bei 139,90 €, aber dank dieser Aktion kannst du sie schon für 69,95 € erwerben.

Wer gleich mehrere Exemplare verschenken oder für Freunde und Verwandte bestellen möchte, profitiert zusätzlich von Sparpaketen, mit denen sich noch mehr Geld sparen lässt.

Qinux Bitbip 89 Precios

Beachte jedoch, dass es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot handelt. Wer von diesem Preisvorteil profitieren möchte, sollte daher nicht allzu lange zögern. Denn wie so oft bei Retro-Konsolen kann der Vorrat schnell vergriffen sein, und es wäre schade, wenn du leer ausgehst.

  1. Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website.
  2. Wähle die gewünschte Anzahl an Qinux BitBip 89 und aktiviere den Rabatt.
  3. Trage deine Versand- und Zahlungsdaten ein.
  4. Nutze das zeitlich begrenzte Angebot und erhalte deine Konsole mit einem 50%-Rabatt.

50% Rabatt jetzt aktivieren

Beim Qinux BitBip 89 erhältst du zudem eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Solltest du also aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, bekommst du dein Geld vollständig zurückerstattet.

Die Qinux BitBip 89 hat schnell großes Interesse bei Leuten geweckt, die entweder mit Klassikern aufgewachsen sind oder diese neu für sich entdecken wollen. Das Fazit: Eine rundum positive Erfahrung. Hier ein paar Stimmen von Nutzerinnen und Nutzern:

Jonas Müller ★★★★☆ (4.6/5)
„Ich war anfangs skeptisch, aber schon beim ersten Anschließen und Durchstöbern der Spieleliste war klar, dass es ein Volltreffer ist. Die Bildschärfe auf meinem großen TV ist super und die Emulation läuft stabil – Spiele, die man früher kaum noch auftreiben konnte, sind endlich wieder verfügbar. Die kabellosen Controller sind für mich das Highlight, weil ich bequem von der Couch aus spielen kann. Definitiv eine Bereicherung für mein Entertainment-Setup.“

Anna Schneider ★★★★☆ (4.8/5)
„Am meisten hat mich die einfache Installation begeistert. Ich bin technisch nicht besonders versiert, aber hier war es wirklich ‚anschließen und loslegen‘. Die Menüführung ist sehr intuitiv und die riesige Auswahl an Spielen bringt mich zurück in meine Jugend. Obendrein sind Spieleabende mit Freunden jetzt ein echter Hit, vor allem wenn wir alte SNES-Klassiker oder Street Fighter-Duelle ausfechten.“

Florian Schröder ★★★★★ (4.9/5)
„Ich habe einiges an Recherche zu Retro-Konsolen betrieben und mich schließlich für die Qinux BitBip 89 entschieden, vor allem wegen des großen Spieleangebots und der Möglichkeit, weitere ROMs hinzuzufügen. Die Sound- und Emulationsqualität – auch bei PS1-Spielen – hat mich positiv überrascht. Es fühlt sich an, als hätte ich mein eigenes kleines Spielhallen-Revival im Wohnzimmer. Besonders schön ist, dass ich diese Retro-Schätze jetzt auch mit meinen Kindern teilen kann.“

Thomas Fischer ★★★★☆ (4.5/5)
„Was diese Konsole so besonders macht, ist die große Vielfalt ihrer Spielebibliothek. Es ist keine Mini-Konsole mit 20 oder 30 vorinstallierten Titeln, sondern gleich Tausende aus verschiedenen Plattformen. Zudem liegen die Controller angenehm in der Hand, was für längere Sessions wichtig ist. Meine Freunde und ich haben schon stundenlang Bomberman- und Contra-Partien gespielt – pure Nostalgie!“

50% Rabatt jetzt aktivieren

Die Qinux BitBip 89 ist mehr als nur ein Blick in die Vergangenheit – es ist ein echtes Zeitportal zu Klassikern wie The Legend of Zelda, Pokémon, Metal Slug oder Tekken 3. Gerade für alle, die damals in Spielhallen und mit 16- oder 32-Bit-Konsolen aufgewachsen sind, ist das ein wunderbares Wiedersehen mit alten Lieblingen.

Der moderne Touch kommt über HDMI, die flotte Performance auf großen Bildschirmen sowie die kabellosen Multiplayer-Optionen. Wenn du gerne Gaming-Abende veranstaltest, ist diese Konsole das Highlight für dein Wohnzimmer.

Hier ein paar Fragen, die zur Qinux BitBip 89 oft gestellt werden, damit du genau weißt, was dich erwartet:

Ist die Installation kompliziert?
Nein, die Qinux BitBip 89 ist sehr benutzerfreundlich. Einfach per HDMI anschließen, mit Strom versorgen und schon erscheint nach ein paar Sekunden das intuitive Menü, um direkt loszuspielen.

Wie viele Spiele sind vorinstalliert, und kann ich weitere hinzufügen?
Die Konsole kommt mit über 20.000 vorinstallierten Spielen, von Arcade-Klassikern bis hin zu PS1-Titeln. Zusätzlich lässt sich das Portfolio einfach per TF-Karte (microSD) erweitern, bis zu 128 GB stehen dafür zur Verfügung.

Benötige ich eine Internetverbindung zum Spielen?
Nein, die Qinux BitBip 89 läuft vollständig offline. Alle vorinstallierten Titel sind ohne Internet verfügbar. Nur wenn du neue Spiele herunterladen möchtest, brauchst du kurzzeitig eine Verbindung.

Kann ich die Konsole an einen aktuellen Fernseher anschließen?
Klar, dank HDMI-Ausgang kannst du sie mit modernen TV-Geräten und Monitoren nutzen. Die Auflösung reicht dabei bis 4K Ultra HD (auch wenn die Emulation meist in 720p/1080p erfolgt). So sind Retro-Games selbst auf großen Bildschirmen in guter Qualität spielbar.

Wie funktionieren die kabellosen Controller?
Die mitgelieferten Controller setzen auf eine 2,4G-Funkverbindung und sind ergonomisch gestaltet, damit man auch längere Sessions bequem spielen kann. Du profitierst von völliger Bewegungsfreiheit und musst dich nicht mit störenden Kabeln herumschlagen.

Welche Emulatoren werden unterstützt?
Die Konsole unterstützt zahlreiche Plattformen, darunter CPS1, CPS2, CPS3, FBNeo, Game Gear, GB, GBA, GBC, Genesis, Megadrive, NES, PSX, SNES und viele mehr. Damit ist sie perfekt geeignet für Fans unterschiedlichster Retro-Konsolen und Arcade-Spiele.

Welche Garantie habe ich auf das Produkt?
Die Qinux BitBip 89 kommt mit einer Herstellergarantie. Zudem gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls du nicht zufrieden sein solltest. Bei Fragen hilft dir auch der offizielle Support weiter.

Meiner Meinung nach ist die Qinux BitBip 89 im Hinblick auf Preis-Leistung eine der spannendsten Retro-Konsolen. Es stimmt, es gibt ähnliche Geräte, aber die Kombination aus vielseitigen Emulatoren, erweiterbarem Spieleangebot, kabellosen Controllern und kinderleichter Installation macht sie zu einer besonders runden Sache.

Falls du nostalgische Gefühle für die Games der 80er, 90er und frühen 2000er hegst (oder sie endlich entdecken willst), oder einfach nach einer kompakten All-in-One-Retro-Lösung suchst, wirst du diesen Kauf sicher nicht bereuen.

Durch die Einführungsaktion mit 50 % Rabatt ist sie zudem attraktiver denn je. Jeder nutzt sie anders, doch für die meisten Retro-Fans dürfte die Qinux BitBip 89 eine kleine Zeitmaschine sein, die zurück in die pixelige, bunte Welt der Spielhallen und Cartridges führt.

Mein Fazit: Ein echter Geheimtipp für alle, die zahlreiche Retro-Plattformen unkompliziert genießen möchten und keine Lust auf Kabelsalat haben. Perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie – und garantiert ein Hingucker, wenn Besuch vorbeikommt!


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert