Qinux Beathix : Der Luftqualitätsmesser, der Haushalte und Büros revolutioniert

ByAntonio Ferrán

9 September 2025

Die Luftqualität in Innenräumen zählt inzwischen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen. Wir verbringen über 80 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen und atmen Luft, die wir oft für „sauber“ halten, nur weil sie gut riecht oder weil wir kurz das Fenster geöffnet haben. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass erhöhte Konzentrationen von Kohlendioxid (CO₂), flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) oder Feinstaub (PM2.5) von Müdigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Konzentrationsproblemen und langfristigen Atemwegsbeschwerden führen können.

qinux beathix erfahrungen

Vor diesem Hintergrund habe ich den Qinux Beathix ausprobiert – ein Gerät, das auf den ersten Blick wie ein einfacher, tragbarer Detektor wirkt, sich aber nach zwei Wochen Nutzung als eine Art unsichtbarer Begleiter in meiner Wohnung, im Büro und sogar im Auto entpuppt hat.

Qinux Beathix ist ein multifunktionales digitales Luftqualitätsmessgerät. Seine Stärke ist die Vielseitigkeit: Es kombiniert elektrochemische und Halbleitersensoren, um nicht nur CO₂, sondern auch TVOC, Formaldehyd (HCHO), Feinstaub PM1.0, PM2.5 und PM10 sowie Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu analysieren. Unterm Strich ein 13-in-1, das in die Handfläche passt.

Im Unterschied zu einfachen Meldern, die nur bei hohem CO₂ warnen, ermöglicht Beathix eine Panoramasicht auf die Luft, die wir in jedem Raum tatsächlich einatmen. Praktisch: Die Informationen erscheinen klar auf einem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay – mit Diagrammen und Live-Werten.

Beim Auspacken des Qinux Beathix fällt sofort auf, wie kompakt er ist: etwa 9 cm hoch, 7 cm breit und 150 Gramm leicht. Seine ABS-Oberfläche wirkt robust und angenehm, und die zahlreichen Lüftungsschlitze helfen nicht nur, die Umgebungsluft besser einzusaugen, sondern auch, die Sensorwärme abzuleiten.

Das Display nimmt den Großteil der Front ein und ist aus jedem Winkel sehr gut ablesbar – selbst bei starkem Tageslicht durchs Fenster. Das Menü ist simpel; man kann es direkt im Plug-&-Play-Modus nutzen, aber auch mit der TuyaAPP verbinden, um Daten am Smartphone zu überwachen und Verläufe zu sehen – das steigert den Nutzwert erheblich.

qinux beathix test

Die Bedienung ist sehr direkt:

  1. Stellen Sie den Beathix in einem Zimmer auf, auf den Schreibtisch oder sogar aufs Armaturenbrett.
  2. Einschalten – nach wenigen Sekunden Kalibrierung erscheinen Echtzeitwerte.
  3. Überschreitet ein Parameter einen kritischen Schwellenwert, ertönt ein deutlicher Warnton.

Im Test habe ich Situationen entdeckt, die sonst unbemerkt geblieben wären. In einer Besprechung mit sechs Personen in einem geschlossenen Raum stieg der CO₂-Wert in nur einer halben Stunde auf über 1.200 ppm – genau dann, als wir Schläfrigkeit und Konzentrationsverlust bemerkten. Beim Kochen mit einer neuen Pfanne registrierte das Gerät außerdem einen TVOC-Peak – sofort gelüftet, Problem gelöst.

Der Messbereich des Qinux Beathix ist erfreulich groß:

  • CO₂: 400–6000 ppm, Genauigkeit ±50 ppm.
  • TVOC: 0–2 mg/m³.
  • HCHO: 0–0,6 mg/m³.
  • PM2.5, PM1.0 und PM10: bis 1000 µg/m³ mit 1 µg/m³ Auflösung.

In der Praxis habe ich die Werte mit einem ausgeliehenen Labor-Referenzgerät (Temtop M2000) verglichen; die Abweichungen waren gering: ±5 % bei CO₂ und ±8 % bei Partikeln. Für ein tragbares Gerät fürs Zuhause ist das eine hervorragende Genauigkeit.

Einer der großen Pluspunkte des Qinux Beathix ist der per USB-C aufladbare 2000-mAh-Akku, der bei mir 8–10 Stunden Dauerbetrieb ohne Steckdose ermöglicht hat. Perfekt fürs Büro, die Schule der Kinder, das Fitnessstudio oder Hotels auf Reisen. Kabelunabhängigkeit ist bei dieser Gerätekategorie ein echter Vorteil.

Sie möchten die Luftqualität zu Hause, bei der Arbeit oder sogar im Auto im Blick behalten? Der Qinux Beathix ist derzeit mit 50 % Einführungsrabatt und kostenlosem Versand erhältlich. Dank dieser Aktion bekommen Sie ihn für 79,95 € statt 159,90 € .

qinux beathix preise

Das Angebot ist zeitlich begrenzt und vom Lagerbestand abhängig. Wenn Ihnen CO₂, TVOC, Formaldehyd und Feinstaub wichtig sind, ist dieses 13-in-1-Gerät mit 2,8″-TFT und App eine der umfangreichsten Optionen, die ich getestet habe – für den privaten wie professionellen Einsatz.

Aktivieren Sie den 50 %-Rabatt über diesen Link

  1. Prüfen Sie die Verfügbarkeit auf der offiziellen Webseite über diesen Link.
  2. Wählen Sie die benötigte Anzahl an Qinux Beathix (für Zuhause, Büro oder Klassenraum).
  3. Geben Sie Ihre Versand- und Zahlungsdaten ein, um den Kauf sicher abzuschließen.
  4. Nutzen Sie die zeitlich begrenzte Aktion mit kostenlosem Versand und erhalten Sie Ihren Luftqualitätsmonitor fertig für Plug-&-Play oder die App-Verbindung direkt an die Haustür geliefert.

Für Ihre Sicherheit enthält Qinux Beathix eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Entspricht das Produkt nicht Ihren Erwartungen, können Sie eine problemlos Rückerstattung anfordern. Der 2000-mAh-Akku und das kompakte Design (passt in die Hand) ermöglichen 8–10 Stunden kabellosen Einsatz pro Ladung, während Sie es bequem von Raum zu Raum mitnehmen.

Mit über 1.300 Bewertungen und einer durchschnittlichen TrustScore-Note von 4,7 von 5 überzeugt Qinux Beathix durch Genauigkeit, Einfache Bedienung und die Gelassenheit, die es bei wichtigen Alltagsentscheidungen bringt: Fenster öffnen bei langen Meetings, nach dem Kochen lüften oder kurzfristige Belastungsspitzen erkennen. Hier einige Praxisberichte:

Paula Schneider — ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich arbeite in einem Innenraumbüro und wir hatten nachmittags oft Energietiefs. Mit dem Beathix sahen wir, dass CO₂ bei vielen Meetings über 1.200 ppm kletterte. Jetzt lüften wir rechtzeitig – die Konzentration ist deutlich besser. Die Verlaufsdaten in der App sind top.“

Jonas Müller — ★★★★☆ (4,7/5)
„Gekauft für die Kinder – fürs Schlafzimmer und den Lernraum. Das Display ist klar, die Alarme sind hilfreich ohne zu nerven und der Akku hält den Tag durch. Spannend: ein TVOC-Peak beim Aufbauen eines neuen Regals; kurz gelüftet und erledigt.“

Sophie Wagner — ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich trainiere zu Hause und nehme es auch mit ins Fitnessstudio. Beathix hilft mir, Zeiten mit besserer Luft zu wählen. Es misst PM2.5 und PM10; wenn es voll und staubig ist, sehe ich es sofort. Klein, solide und sehr intuitiv.“

Karl Becker — ★★★★★ (4,9/5)
„Ich bin Lehrer und nutze es im Unterricht. Wenn CO₂ den Schwellenwert erreicht, öffnen wir Türen und Fenster – die Schüler leisten mehr. Ein Gerät, das zum Lüften ‚erzieht‘. Messwerte gegen ein Referenzgerät geprüft: sehr ähnlich.“

Nutzen Sie die zeitlich begrenzte Gelegenheit und holen Sie sich den Qinux Beathix, um fundierte Entscheidungen zu Lüftung und Komfort in Haus, Büro oder Auto zu treffen. Ein diskreter Helfer, der meldet, wann die Luft eine Pause braucht.

Es gibt sehr einfache CO₂-Melder ab 40–50 €, die meist nur eine Zahl auf einem monochromen Display zeigen. Am anderen Ende kosten professionelle Stationen deutlich über 300 €. Qinux Beathix trifft einen sehr attraktiven Mittelweg:

  • Deutlich umfassender als Einsteigermodelle (dank „13-in-1“).
  • App-Funktionen mit echtem Mehrwert – in dieser Preisklasse selten.
  • Zuverlässig und mobil genug, um die Investition zu rechtfertigen, ohne in Preisregionen von Profigeräten vorzudringen.

Aktivieren Sie den 50 %-Rabatt über diesen Link

  • Familien, die sich um die Gesundheit der Kinder in Schlaf- und Lernzimmern sorgen.
  • Berufstätige, die viele Stunden in geschlossenen Büros verbringen.
  • Lehrkräfte oder Trainer, die wissen möchten, wann man Klassenräume oder Studios lüften sollte.
  • Menschen mit Sensibilitäten gegenüber Luftqualität: Asthmatiker, Allergiker oder Personen mit häufigen Kopfschmerzen.
  • Vielfahrer und Reisende – passt in die Tasche und läuft kabellos.

Das Beste am Qinux Beathix ist die Kombination aus Genauigkeit, Bedienkomfort und Mobilität. Das Display ist klar, der Akku liefert, die App bringt praktischen Fernzugriff. Der Alarm ist laut genug, um nicht überhört zu werden.

Verbesserungspotenzial? Das Gehäuse ist nicht wasserzertifiziert. Außerdem ist das Gerät ausschließlich über die offizielle Webseite erhältlich.

Muss ich es beim ersten Einschalten kalibrieren?
Empfehlenswert ist es, den Beathix beim ersten Einsatz 10–15 Minuten an einem gut belüfteten Ort stehen zu lassen, damit sich die Sensoren stabilisieren. Danach erfolgt die Anpassung automatisch – ganz ohne komplizierte Schritte.

Worin liegt der Unterschied zwischen hohem CO₂ und „verbrauchter“ Luft?
CO₂ ist ein Indikator für unzureichende Lüftung: Steigt es durch menschliche Atmung, sinkt oft die kognitive Leistung und die Müdigkeit nimmt zu. „Verbrauchte“ Luft kann außerdem TVOC (flüchtige Chemikalien aus Farben, Reinigern, neuen Möbeln) und Partikel (PM2.5/PM10) enthalten, die Atemwege reizen. Beathix misst alles zugleich – für den Gesamtüberblick.

Ab welchen Werten sollte ich lüften?
Als Faustregel für Innenräume gilt: CO₂ unter ~1.000 ppm und PM2.5 unter ~15–25 µg/m³ halten. Wenn Beathix Alarm schlägt oder Sie Peaks auf Display/App sehen, lüften Sie, um den Luftaustausch zu verbessern.

Wo stelle ich das Gerät auf, um korrekt zu messen?
Platzieren Sie es in Atemhöhe (Tische oder Regale), fern von direkt offenen Fenstern, Kochfeldern oder starken Zugluftquellen, die Momentanwerte verfälschen. Im Auto eignet sich das Armaturenbrett, solange keine direkte Sonne darauf fällt.

Erfasst es Zigarettenrauch oder Staub beim Staubsaugen?
Ja. PM2.5/PM10 steigen bei Rauch, aufgewirbeltem Staub oder intensivem Kochen deutlich an – das sieht man sofort auf dem Display und in den App-Grafiken.

Was misst „TVOC“ genau – und warum ist das wichtig?
TVOC umfasst flüchtige organische Verbindungen aus Farben, Lacken, Duftsprays, Reinigern oder neuen Möbeln. Sie können Kopfschmerzen, Reizungen oder Unwohlsein verursachen. Live-Werte helfen, genau dann zu lüften, wenn es nötig ist.

Aktivieren Sie den 50 %-Rabatt über diesen Link

Brauche ich die TuyaAPP zur Nutzung?
Nein. Beathix funktioniert allein sehr gut – das Display ist klar. Die App ist ein Bonus für Verläufe, Trends und Benachrichtigungen am Smartphone.

Was, wenn beim Kochen oder mit neuen Möbeln die Werte steigen?
TVOC- oder PM-Spitzen sind dabei normal. Lüften Sie einige Minuten und messen Sie erneut; Beathix zeigt, wie die Werte wieder fallen.

Kann ich es in Klassenräumen, Praxen oder Fitnessstudios einsetzen?
Ja. Es ist leicht und tragbar, mit gut hörbaren Alarmen und einem Display, das aus mehreren Blickwinkeln ablesbar ist. Ideal, um zu wissen, wann gelüftet werden sollte, ohne zu raten.

Wie genau ist es im Vergleich zu Laborgeräten?
Für den Heimeinsatz sehr konkurrenzfähig. CO₂ reicht von 400–6000 ppm; Vergleichstests liegen sehr nahe an Referenzgeräten. Ein zuverlässiges Werkzeug für tägliche Lüftungs- und Komfortentscheidungen.

Benötigt es regelmäßige Wartung?
Außen sanft abwischen und Staub in den Schlitzen vermeiden. Keine Verbrauchsteile nötig. Fernhalten von Feuchtigkeit und extremer Hitze verlängert die Lebensdauer.

Hilft es im Auto auf langen Fahrten?
Ja. Mit mehreren Personen steigt CO₂ schnell an. Mit Beathix wissen Sie, wann Fenster einen Spalt auf oder die Lüftung höher gestellt werden sollte, um Schläfrigkeit zu vermeiden.

Nach zwei intensiven Wochen hat mich der Qinux Beathix für das Unsichtbare sensibilisiert. Mir wurde klar, dass „kurz Fenster auf“ nicht immer reicht – kleine Gewohnheiten wie Lüften nach dem Kochen oder das Beobachten der Werte bei langen Meetings machen spürbar einen Unterschied am Tagesende.

Für 79,95 € mit 50 % Einführungsrabatt ist das für mich eine vernünftige Investition: kein „Nice-to-have“-Gadget, sondern ein echtes Werkzeug der Präventions-Gesundheit. Kein Wunder, dass es über 1.300 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 4,7/5 gesammelt hat.

Wenn Sie einen digitalen Luftqualitätsmesser suchen, ist der Qinux Beathix aktuell einer der besten Begleiter. Beathix wird zu einem leisen, aber unverzichtbaren Helfer.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert