PestCop : Das ultimative Ultraschall-Antischädlingsgerät

ByAntonio Ferrán

29 Juni 2025

Nichts vermiest einen entspannten Nachmittag zu Hause schneller, als wenn plötzlich eine Kakerlake über die Wohnzimmerwand huscht oder aus der abgehängten Decke verdächtige Geräusche dringen. Egal, wie sauber man ist: Haben sich Schädlinge erst eingenistet, wird man sie nur schwer wieder los. Und Hand aufs Herz: Das ganze Haus mit Gift vollzupumpen ist keine ideale Lösung – schon gar nicht, wenn Kinder, Haustiere oder schlicht gesunder Menschenverstand im Spiel sind.

pestcop erfahrungen

Als Technikredakteur für smarte Haushaltsgeräte teste ich normalerweise Saugroboter, smarte Türschlösser oder Sicherheitskameras. Dass ich einmal über einen ultraschallbasierten Schädlingsvertreiber schreiben würde, hätte ich nicht gedacht. Doch der PestCop ist kein gewöhnliches Produkt. Nach drei Wochen Einsatz in verschiedenen Räumen meines Hauses kann ich es eindeutig sagen: Er wirkt – und sogar besser, als ich erwartet hatte.

Der PestCop ist ein kleines Gerät, das direkt in die Steckdose kommt. Von außen wirkt es unscheinbar: ein kompaktes weißes Gehäuse mit einer dezenten LED – mehr nicht. Im Inneren verbirgt sich jedoch ein System, das Ultraschallwellen mit hoher Frequenz aussendet. Diese desorientieren und vertreiben gängige Schädlinge wie Kakerlaken, Ratten, Mäuse, Ameisen, Spinnen, Bettwanzen oder Mücken. Das alles geschieht ohne Töten, ohne Giftstoffe und – ganz wichtig – ohne Menschen oder Haustiere zu stören, denn die ausgesandten Frequenzen sind für unsere Ohren nicht hörbar.

Die Funktionsweise ist ebenso simpel wie effektiv:

  1. Du steckst das Gerät in irgendeine Steckdose.
  2. PestCop beginnt, für Menschen unhörbare Schallfrequenzen auszusenden, die für Nagetiere und Insekten extrem unangenehm sind.
  3. Die Schädlinge verlassen nach und nach den betroffenen Bereich.

Keine App, keine Einstellungen, keine Wartung. Einstecken, vergessen – und das Gerät arbeitet rund um die Uhr leise vor sich hin. Laut Hersteller – und meiner eigenen Erfahrung – sind erste Effekte bereits nach wenigen Tagen spürbar, und innerhalb von weniger als vier Wochen verschwindet selbst eine stärkere Population, sofern sie nicht extrem verankert ist.

pestcop test

Ich wohne im Erdgeschoss, und leider halten sich Insekten nicht an Grundbucheinträge. Im Sommer kommen Kakerlaken aus der Kanalisation; jedes Jahr musste ich Fallen und Sprays einsetzen – ein Graus. Dieses Jahr gab ich dem PestCop eine Chance und platzierte ihn in der Küche, meinem üblichen Brennpunkt.

Tag 3: Weniger nächtliche Aktivität. Ich sah noch eine Kakerlake, aber keine „Trupps“ mehr.

Tag 7: Keine Spur von Kakerlaken mehr – weder lebend noch tot. Interessant, denn das Gerät tötet nicht: Es vertreibt.

Tag 14: Ich installierte ein zweites Gerät im Abstellraum, wo gelegentlich Mäuse auftauchten. Seitdem: kein Kot, keine Geräusche.

Tag 21: Zum ersten Mal seit Jahren habe ich das Gefühl, nicht mit versteckten Plagegeistern zusammenzuleben.

Die Reichweite pro Gerät beträgt bis zu 75 m². In meinem Fall decke ich mit drei Einheiten – Küche, Abstellraum, Wohnzimmer – problemlos die gesamte Etage ab. In größeren Häusern oder mit mehreren Stockwerken braucht man vermutlich 4 bis 5 Geräte, da Ultraschallwellen keine massiven Wände durchdringen.

Ich habe in der Vergangenheit andere Ultraschallgeräte getestet. Manche waren hörbar, andere wurden zu heiß oder funktionierten einfach nicht. PestCop hingegen ist diskret, konstant und setzt offenbar auf ein ausgefeilteres Frequenzsystem. Er kombiniert bis zu drei verschiedene Ultraschallbereiche, damit sich Schädlinge nicht an einen Dauerton „gewöhnen“, wie es bei einfacheren Geräten passieren kann.

Ein weiterer Pluspunkt ist das echte Plug-and-Play-Design. Nichts einstellen, keine Technikkenntnisse nötig, kein 30-seitiges Handbuch. Anstecken und fertig – ideal auch für ältere Menschen oder Technikmuffel.

Möchtest du Kakerlaken, Ratten oder Mücken loswerden – ganz ohne Chemie, Fallen oder Kammerjäger? Der PestCop ist aktuell mit 50 % Rabatt und kostenlosem Versand zur Markteinführung erhältlich. Du bekommst ihn für nur 49,95 € statt 99,90 €. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht.

pestcop precios

Es handelt sich um eine fortschrittliche Ultraschall-Lösung, unauffällig und umweltfreundlich, die pro Einheit bis zu 75 Quadratmeter absichert. Perfekt für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder Personen, die sensibel auf Chemikalien reagieren. Sag Tschüss zu Giftstoffen und Hallo zu einem schädlingsfreien Zuhause!

Aktiviere jetzt den 50 %-Rabatt über diesen Link

  1. Rufe die offizielle Herstellerseite über diesen Link auf.
  2. Wähle aus, wie viele PestCop-Einheiten du benötigst (Tipp: ein Gerät pro Raum für beste Resultate).
  3. Gib deine Versand- und Zahlungsdaten ein.
  4. Nutze die zeitlich begrenzte Aktion und erhalte deinen PestCop in wenigen Tagen direkt nach Hause.

Auch deine Sorge um Sicherheit ist abgedeckt: PestCop bietet eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Bist du nicht überzeugt, erhältst du problemlos dein Geld zurück.

Dank seiner Langlebigkeit, dem extrem niedrigen Stromverbrauch und dem wartungsfreien Dauerbetrieb amortisiert sich die Investition schnell – keine Folgekosten durch Nachfüllpacks oder teuren Technikservice.

Mit über 1250 positiven Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 auf TrustScore ist der PestCop in vielen Haushalten das Mittel der Wahl, um Schädlinge fernzuhalten, ohne die eigene Gesundheit zu gefährden. Hier ein paar ausgewählte Stimmen:

Anna Müller ★★★★★ (5,0/5)
„Ich hatte vor allem im Sommer ein chronisches Kakerlakenproblem in der Küche. Sprays, Köder – ich habe alles probiert. Seit ich den PestCop eingesteckt habe, habe ich keine einzige mehr gesehen. Leise, sauber, geruchlos. Ich bin begeistert.“

Stefan Fischer ★★★★☆ (4,8/5)
„Wir wohnen in einem alten Haus und hatten hin und wieder Besuch von Mäusen. Anfangs war ich skeptisch, doch nach einer Woche war keine mehr zu sehen. Wir haben zwei weitere Geräte für Garage und Keller gekauft. 100 % empfehlenswert.“

Katharina Schneider ★★★★☆ (4,6/5)
„Mein Mann lehnt Insektizide strikt ab und wir haben ein Baby. Dieses Gerät war die perfekte Lösung. Es funktioniert ab dem ersten Tag und stört überhaupt nicht. Wir haben es im Angebot gekauft und es ist jeden Cent wert.“

Jens Wagner ★★★★★ (5,0/5)
„Ich lebe mit drei Katzen und wollte nie Gift einsetzen. PestCop hat das Problem gelöst. Spinnen und Ameisen waren innerhalb von Tagen weg, und meine Katzen merken überhaupt nichts davon.“

Nutze das Angebot und verwandle dein Zuhause in einen schädlingsfreien Ort – ganz ohne Chemie, Gerüche oder Risiken für Familie und Haustiere. Saubere, sichere und effektive Technologie … genau so, wie es sein sollte.

Aktiviere jetzt den 50 %-Rabatt über diesen Link

Ein großer Vorteil des PestCop ist, dass er weder Gift noch Chemikalien einsetzt. Damit ist er nicht nur sicherer für Kinder und Haustiere, sondern erspart auch das Beseitigen toter Insekten und unangenehme Gerüche. Das System ist komplett sauber und umweltfreundlich.

Auch beim Stromverbrauch punktet das Gerät: Er ist nahezu vernachlässigbar. Es kann 24 Stunden am Tag eingesteckt bleiben, ohne dass sich die Stromrechnung merklich erhöht – ganz ohne Nachfüllpacks oder Batterien.

Außerdem ist die kosten­mäßige Ersparnis gegenüber herkömmlichen Methoden deutlich. Ein professioneller Kammerjäger kostet zwischen 150 und 300 €, Sprays und Fallen müssen ständig nachgekauft werden. Mit dem PestCop zahlst du einmal (derzeit 49,95 € bei 50 % Rabatt) und erhältst jahrelangen Schutz.

Ja, wie jedes Gerät hat auch der PestCop seine Bedingungen.

  • Durchdringt keine massiven Wände: Für getrennte Räume empfiehlt sich jeweils ein Gerät.
  • Tötet Insekten nicht: Es vertreibt sie. Wer auf „Beweisstücke“ hofft, wird keine finden (was ich persönlich begrüße).
  • Nicht für den Außenbereich: Ultraschallwellen zerstreuen sich in offenen Räumen.

Wenn du also eine effektive, saubere und risikofreie Lösung suchst, um dein Zuhause vor Schädlingen zu schützen, PestCop ist in dieser Preisklasse kaum zu schlagen.

Wirkt er nur bei Kakerlaken oder auch bei anderen Tieren?
Nein, PestCop beschränkt sich nicht auf Kakerlaken. Er ist wirksam gegen Ratten, Mäuse, Ameisen, Mücken, Spinnen, Bettwanzen, Grillen und Silberfischchen. Die Ultraschall-Technologie bekämpft mehrere Schädlingsarten gleichzeitig und bietet somit eine Rundumlösung.

Können die Ultraschallwellen meinen Haustieren schaden?
Nein. PestCop sendet Frequenzen aus, die für Menschen, Hunde, Katzen und Vögel nicht hörbar sind. Er ist vollständig als haustiersicher zertifiziert, wird jedoch nicht in der Nähe von Nagetierkäfigen (Hamster, Rennmäuse, Meerschweinchen) empfohlen.

Muss er ständig eingesteckt bleiben?
Ja, für einen durchgehenden Schutz sollte er 24 Stunden am Tag angeschlossen sein. Der Verbrauch ist sehr gering, vergleichbar mit einer LED-Lampe – die Stromrechnung bleibt nahezu unverändert.

Brauche ich ein Gerät pro Zimmer?
Ja, da Ultraschallwellen keine Wände durchdringen. Für eine Wohnung mit zwei oder drei Räumen empfiehlt sich ein Gerät pro Zimmer. Bei großen Häusern oder mehreren Etagen lohnt sich das 3er- oder 5er-Pack, das pro Einheit günstiger ist.

Wann sehe ich erste Ergebnisse?
In den meisten Fällen zeigen sich innerhalb der ersten 3–7 Tage Effekte. Die vollständige Abwanderung kann je nach Befallsstärke 2–4 Wochen dauern.

Eignet er sich für Balkon oder Garten?
Nein. PestCop ist für Innenräume konzipiert, da sich Ultraschall im Freien zu stark zerstreut. Für Außenbereiche solltest du spezielle Outdoor-Modelle wählen.

Hat er ein Licht, macht Geräusche oder stört nachts?
Überhaupt nicht. PestCop ist komplett lautlos und besitzt lediglich eine kleine LED-Anzeige. Wem das Licht stört, der kann es mit etwas Klebeband abdecken. Ideal selbst fürs Schlafzimmer.

Ist er mit europäischen Steckdosen kompatibel?
Ja. PestCop passt in jede Standard-EU-Steckdose (220–240 V). Einfach einstecken und er funktioniert sofort.

Ja, absolut. PestCop hat meine Erwartungen übertroffen – nicht nur wegen seiner tadellosen Leistung, sondern auch, weil er eine moderne, nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Schädlingsbekämpfung darstellt. Er verschmutzt nicht, vergiftet nicht, stört nicht. Und vor allem: Er funktioniert.

Wenn auch du genug hast von Kakerlaken, Ratten oder unliebsamen Insekten, die plötzlich auftauchen, könnte der PestCop eine der besten Tech-Investitionen des Jahres für dein Zuhause sein.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert