Nomoden : Der kompakte und einfach zu bedienende Dellen‑Saugnapf fürs Auto

ByAntonio Ferrán

3 August 2025

Wer ein Auto hat, kennt es: Für die erste Beule braucht es keinen Unfall. Ein missglücktes Einparken, die Tür eines anderen Fahrers oder ein herabgefallener Ast reichen schon. Und auch wenn der Schaden die Funktion nicht beeinträchtigt, leidet die Optik … und das Budget ebenso.

nomoden erfahrungen

Weil ich es satt hatte, kleine Dellen immer wieder „auf später“ zu verschieben und keine 200 € für Lack und Karosserie ausgeben wollte, habe ich die Nomoden ausprobiert – einen Reparatur‑Saugnapf, der verspricht, Beulen in Sekunden zu entfernen, ganz ohne Werkzeug oder Vorkenntnisse. Nach einer Woche im Alltag und mehreren Tests auf unterschiedlichen Oberflächen kann ich sagen: Dieses kleine Zubehör ist kein bloßes Garagen‑Gadget, sondern ein praktisches, wirksames und vor allem sehr lohnendes Werkzeug.

Die Nomoden ist ein Saugheber mit ergonomischem Design und einem Durchmesser von fast 12 cm, speziell zum Ausbeulen mittelgroßer Dellen an der Autokarosserie. Die Anwendung ist simpel: drücken, ziehen … und das Blech geht an seinen Platz zurück.

Das Prinzip ist zwar nicht neu (ähnliche Saugnäpfe gibt es in Profiwerkstätten), spannend sind hier Portabilität, einfache Handhabung und der Preis. Mit einem Aktionspreis von 29,95 € liegt sie deutlich unter anderen Lösungen, die komplexe Kits, Heißwerkzeuge oder Kältesprays erfordern.

Und das Beste: Du musst kein Schrauber sein und riskierst keinen Lackschaden.

Die gelieferte Einheit kam in einem kompakten Etui – perfekt für Handschuhfach oder Kofferraum. Es gibt sie in mehreren Farben (Schwarz, Gelb, Orange) und sie fühlt sich solide an. Das Gehäuse ist aus hochdichtem Kunststoff gefertigt, der robuste Griff hält kräftigen Zügen stand, ohne sich zu verformen. Die Basis besteht aus dickem Gummi – flexibel, aber stabil – und sorgt für zuverlässigen Halt auf glatten Flächen.

Einer der Pluspunkte ist die ergonomische Griffgestaltung: Selbst einhändig lässt sich Druck aufbauen und kräftig ziehen, ohne abzurutschen. In meinen Tests hielt sie bis zu 10 kg Zuglast, was sie auch zum Tragen von Glasscheiben oder sogar zum Anheben schwerer Abdeckungen – etwa von Glaskeramik‑Kochfeldern – tauglich macht.

nomoden test

Die Anwendung könnte kaum einfacher sein. Wichtig ist, die Oberfläche gut vorzubereiten. So bin ich vorgegangen:

  1. Bereich reinigen: Ich habe mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel Staub und Fett entfernt.
  2. Heißes Wasser auftragen: Nach Empfehlung des Herstellers habe ich heißes (nicht kochendes) Wasser über die Stelle gegossen. Das macht das Blech etwas geschmeidiger, vor allem bei älteren Dellen.
  3. Ansaugen: Den Saugnapf fest auf die Delle gedrückt. Der luftdichte Sitz war sofort spürbar.
  4. Kontrollierter Zug: Den Griff gefasst und gleichmäßig nach außen gezogen. In einem Test war die Delle in nur zwei Sekunden wieder draußen.

Ich habe die Nomoden an drei Fahrzeugen getestet:

  • Bei einem Citroën C4 mit einer Delle an der hinteren Tür, verursacht durch einen Einkaufswagen.
  • Bei einem Peugeot 308 mit einer Eindellung an der Motorhaube nach einem Hagelsturm.
  • Bei einem Renault Kangoo Lieferwagen mit einer älteren Beule in der Nähe des Rücklichts.

In allen drei Fällen erreichte das Blech zwischen 80 % und 100 % seiner ursprünglichen Form. Am besten klappt es bei runden Dellen, weniger bei scharfen Falten.

Eine positive Überraschung war, dass sich die Nomoden auch als Multifunktionswerkzeug einsetzen lässt. Dank starker Saugkraft und großer Auflagefläche ist sie nützlich für:

  • Transport von Glas, Spiegeln oder Keramikplatten.
  • Abheben von LCD‑Displays bei Reparaturen an Smartphones oder Tablets.
  • Öffnen von Abdeckungen an Haushaltsgeräten oder empfindlichen Bauteilen, ohne sie zu beschädigen.

Ich habe sie sogar als provisorische Handyhalterung an der Werkstattwand getestet – und es hat funktioniert.

Auch wenn das Gesamturteil sehr positiv ausfällt, solltest du zwei Punkte beachten:

  • Auf porösen oder verschmutzten Flächen funktioniert sie schlecht. Befinden sich Rückstände auf dem Blech oder liegt die Delle auf einer sehr engen Rundung, lässt die Saugkraft nach.
  • Bei schweren Schäden ersetzt sie keine Profi‑Reparatur. Sind Blech oder Lack eingerissen bzw. ist der Rahmen betroffen, kann das Werkzeug keine Wunder vollbringen.

Daran ist nicht der Saugnapf schuld: Er ist eine Lösung für kleine bis mittlere Dellen, nicht für größere Unfallschäden.

Du hast eine kleine Beule am Auto und willst zum Lackierer? Bevor du dein Portemonnaie leerst, solltest du wissen, dass das passende Werkzeug dafür gerade mit 50 % Rabatt erhältlich ist. Die Nomoden – der derzeit praktischste Dellen‑Saugnapf – ist für nur 29,95 € statt 59,90 € zu haben. Außerdem ist der Versand ab 40 € kostenlos – ideal, wenn du zwei oder mehr Stück kaufst.

nomoden preise

Dank dieser Einführungspromo kannst du dir unnötige Werkstattbesuche sparen und Dellen an deinem Fahrzeug in wenigen Sekunden selbst beheben.

Aktiviere jetzt den 50 %-Rabatt über diesen Link

Deine Nomoden zu bestellen, ist so einfach wie die Anwendung:

  1. Rufe die offizielle Website hier auf und prüfe die Verfügbarkeit.
  2. Wähle die gewünschte Stückzahl. Denk daran: Ab 2 Stück sinkt der Stückpreis deutlich.
  3. Gib deine Versand‑ und Zahlungsdaten sicher ein.
  4. Bestellung bestätigen und den Dellen‑Saugnapf zu Hause empfangen – einsatzbereit ab dem ersten Tag.

Mit nur wenigen Klicks kümmerst du dich selbst darum, dein Auto wie neu aussehen zu lassen – unabhängig von der Werkstatt und ohne Umstände.

Der Kauf der Nomoden ist eine Entscheidung mit dem guten Gefühl einer 30‑Tage‑Zufriedenheitsgarantie. Sollte das Produkt deine Erwartungen nicht erfüllen, erhältst du ohne Fragen und ohne Aufwand dein Geld vollständig zurück.

Mit mehr als 1258 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 im TrustScore loben Anwenderinnen und Anwender der Nomoden vor allem die echte Wirksamkeit, die einfache Handhabung und die Vielseitigkeit über den Autoeinsatz hinaus. Hier einige Stimmen:

Julian Müller ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich hatte seit Monaten eine Delle in der hinteren Tür und wollte nicht 200 € ausgeben. Mit diesem Saugnapf sprang das Blech in weniger als einer Minute fast zu 100 % zurück. Keine Zauberei, sondern gut angewandte Physik.“

Anna Schneider ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich dachte erst, das wäre so ein Gadget, das in der Schublade landet – es war genau das Gegenteil. Schon dreimal genutzt: fürs Auto, zum Anheben einer Arbeitsplatte und zum Umsetzen eines Ganzkörperspiegels.“

Karl Wagner ★★★★☆ (4,7/5)
„Seit dem Kauf liegt sie im Kofferraum. Ich behebe damit leichte Dellen, und sie hat mir auch geholfen, ein kaputtes Handy‑Display zu lösen, ohne den Rahmen weiter zu beschädigen. Guter Grip, gutes Material. Lohnt sich.“

Isabell Hoffmann ★★★★★ (5/5)
„Einfach zu bedienen und sehr kraftvoll. Hat mich mit einer frischen Delle vor dem Werkstattbesuch bewahrt. Der Versand war schnell und die Verpackung top. Jetzt kaufe ich noch einen zum Verschenken an meinen Bruder.“

Aktiviere jetzt den 50 %-Rabatt über diesen Link

Kann Nomoden den Autolack beschädigen?
Nein. Wenn du sie auf sauberen, trockenen und nicht porösen Flächen einsetzt, zerkratzt oder verändert sie die Oberfläche nicht. Das Gummi ist flexibel genug, um sich anzupassen, ohne Spuren zu hinterlassen.

Funktioniert sie an jedem Blech bzw. Auto?
Ja, sofern die Stelle einigermaßen glatt ist und die Delle nicht in einem sehr spitzen Winkel liegt. Ideal für Türen, Motorhauben und Kotflügel. An strukturellen Falten wird sie nicht empfohlen.

Hilft sie auch bei Motorrädern oder Scootern?
Ja, aber beachte, dass viele Verkleidungsteile aus Kunststoff bestehen. Dort kann der Effekt geringer sein – eine Verbesserung ist aber oft dennoch möglich.

Wie lange dauert es, eine Delle zu entfernen?
Das hängt von Größe und Tiefe ab. Bei gut gelegenen, mittelgroßen Dellen dauert es oft weniger als 30 Sekunden. In anderen Fällen können mehrere Versuche mit heißem Wasser nötig sein.

Was kann ich mit Nomoden außer am Auto noch machen?
Eine Menge! Nomoden dient als temporärer Griff zum Bewegen von Fliesen, Platten, Spiegeln, Glasscheiben oder Monitor‑Displays. Du kannst damit Objekte auch sicher fixieren, während du daran arbeitest.

Brauche ich viel Kraft?
Nicht wirklich. Dank Griffdesign lässt sie sich einhändig bedienen. Auch Menschen mit wenig Kraft erzielen mit etwas Übung gute Ergebnisse.

Sind Anweisungen enthalten?
Ja. In der Box liegt eine mehrsprachige Kurzanleitung mit Schritt‑für‑Schritt‑Tipps für optimale Ergebnisse.

Gibt es verschiedene Farben?
Derzeit erhältlich in Schwarz, Gelb und Orange. Alle Varianten haben identische technische Eigenschaften.

Was, wenn das Produkt nicht wie erwartet funktioniert?
Du kannst es problemlos zurückschicken. Du hast 30 Tage zum Testen – wenn es dich nicht überzeugt, bekommst du dein Geld zurück.

Nach einer Woche Nutzung lässt sich meine Erfahrung in einem Wort zusammenfassen: Zufriedenheit. Nomoden hat mir nicht nur einen Werkstattbesuch erspart, der zwischen 150 € und 300 € gekostet hätte, sondern mir auch die Kontrolle über kleine Probleme zurückgegeben, die ich früher einfach ignoriert habe.

Für unter 30 € ist sie zum festen Bestandteil meines Kofferraums geworden. Kompaktes Design, Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen den Kauf für jede Fahrerin und jeden Fahrer logisch, die oder der das Auto in Schuss halten will, ohne ein Vermögen auszugeben.

Warte nicht länger. Wenn du ein Auto hast, taucht früher oder später eine unerwartete Beule auf. Mit Nomoden im Kofferraum hast du die Lösung griffbereit – ohne unnötige Ausgaben. Nutze die Gelegenheit, bevor der Preis wieder steigt.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert