In einem Markt, in dem Smartphones immer dünner, teurer und mit mehr Kameras um Aufmerksamkeit buhlen, taucht hin und wieder ein Modell auf, das die Basics richtig machen will – und zwar gut. Genau so stellt sich das MaxPhone vor: ein Gerät aus asiatischer Produktion ein großes Display, eine Triple-Kamera, solide Akkulaufzeit und Robustheit für den Alltag verspricht. Hält es, was es verspricht, oder ist es nur ein weiterer günstiger Klon? Wir haben es über eine Woche intensiv genutzt – hier sind unsere Eindrücke.
Was ist das MaxPhone?
Das MaxPhone ist ein Smartphone der Einsteigerklasse mit Eigenschaften, die man zu diesem Preis nicht automatisch erwartet. Mit einem großen 7,7-Zoll-LCD, dreifacher Rückkamera, ausdauerndem Akku und Dual-SIM-Support ist es eine ideale Lösung für alle, die ein unkompliziertes, robustes und zuverlässiges Handy suchen – sei es privat, als Zweitgerät oder auch für ältere Menschen und Jugendliche.
Design & Materialien: robuster als erwartet
Schon beim Auspacken fällt das MaxPhone durch sein schlichtes, zugleich modernes Design auf. Erhältlich in Schwarz oder Blau, bietet das Gehäuse eine feste, leicht strukturierte Oberfläche, die für guten Grip sorgt. Es ist nicht das leichteste Handy (die Größe erklärt das), liegt aber stabil in der Hand.
Eine seiner Stärken ist die Widerstandsfähigkeit: Sowohl Gehäuse als auch Display sind auf moderate Stöße ausgelegt, zudem gibt es Spritzwasserschutz – ideal für den Alltag, ohne gleich eine wuchtige Hülle zu benötigen.
Display: groß, hell und gut ablesbar
Mit 7,7 Zoll und 2230 x 1080 Pixeln ist der Bildschirm des MaxPhone klar eines seiner Highlights. Nicht nur die Größe, auch Helligkeit und Schärfe überzeugen – gerade in dieser Preisklasse. Lange Texte lesen, Videos schauen oder einfach surfen gelingt angenehm und ohne Anstrengung für die Augen.
Damit ist es eine besonders interessante Option für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft oder für alle, die Wert auf eine große, klare Darstellung legen.
Leistung: ausreichend für den Alltag
Hier beginnt der Kompromiss. Mit 2 GB RAM und 12 GB internem Speicher darf man bei Multitasking oder schweren Apps keine Wunder erwarten. In unseren Tests lief das Gerät bei Alltagsaufgaben flüssig: Telefonie, WhatsApp, YouTube, Surfen – sogar etwas leichte Bild-/Videobearbeitung.
Der Speicher lässt sich per microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitern – genug Platz für Fotos, Videos und Dokumente. Der genaue Prozessor wird nicht genannt; für typische Nutzung war die Performance jedoch absolut in Ordnung.
Kameras: vielseitiger als gedacht
Das MaxPhone bringt eine Dreifach-Kamera mit: Hauptsensor 20 MP, dazu 8 MP und 2 MP. Die Hauptkamera bietet PDAF und optische Bildstabilisierung – in dieser Preisregion selten. Bei Tageslicht im Freien gefallen Schärfe und Farben; in Innenräumen oder bei wenig Licht nimmt die Detailtreue erwartbar ab und es treten Artefakte auf.
Die Frontkamera mit 16 MP eignet sich gut für Selfies und Videocalls: ausreichend lichtstark, ohne zu überzeichnen. Für Social Media völlig ausreichend.
Akku: eine seiner Stärken
Der 3.350-mAh-Akku übertraf unsere Erwartungen. Bei moderater Nutzung (Social Media, Telefonie, Surfen, etwas Video) kamen wir locker bis zum Abend – meist mit über 30 % Rest. Im Standby ist der Verbrauch minimal.
Außerdem unterstützt das MaxPhone Schnellladen und war in unseren Tests in unter einer Stunde (57 Minuten) wieder bei 100 %.
Audio & Konnektivität: gut ausgestattet
Mit Lautsprechern mit Dolby Atmos liefert das Gerät ein angenehm räumliches Klangerlebnis – ideal für Musik und Videos. Und etwas, das viele vermissen: 3,5-mm-Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer (wieder im Trend) sowie FM-Radio.
Bei der Konnektivität ist alles Wichtige an Bord: Bluetooth, GPS, A-GPS, Wi-Fi Direct, Galileo, NavIC … und es funktioniert mit jedem Anbieter, da es werksseitig entsperrt ist. Außerdem unterstützt es Dual-SIM im Standby-Modus – praktisch, wenn man Job und Privatleben trennt.
Software: Android ohne Schnickschnack
Als Betriebssystem läuft Android, das sich in unseren Tests aufgeräumt und flüssig zeigte. Die Oberfläche ist schlicht, ohne aufdringliche Zusatzschichten – das sorgt für gute Performance und einfache Bedienung, auch für weniger versierte Nutzer.
Für wen eignet sich das MaxPhone?
Dieses Handy tritt nicht gegen High-End-Modelle an und will das auch nicht. Es passt perfekt für:
- Nutzer, die ein einfaches, robustes Smartphone mit guter Akkulaufzeit brauchen.
- Ältere Menschen, die ein großes, gut lesbares Display bevorzugen.
- Teenager oder Studierende, die ein funktionales Gerät ohne hohes Budget suchen.
- Als zweites Diensthandy oder für Reisen.
- Nutzer, die Ausdauer und Robustheit höher gewichten als reine Spitzenleistung.
Preis & Sonderangebote
Du suchst ein funktionales, robustes Smartphone mit allem Nötigen für den Alltag – ohne dafür ein kleines Vermögen auszugeben? Das MaxPhone startet mit einem attraktiven Einführungspreis: Für kurze Zeit erhältst du es für nur 139 € statt 278 € – mit 50 % Rabatt und kostenlosem Versand.
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht – der Countdown läuft bereits. Ob du dein Handy erneuern, deinen Eltern oder Kindern eines schenken oder einfach ein zuverlässiges Zweitgerät möchtest: Jetzt ist der richtige Moment, ohne zu viel zu bezahlen.
50 % Rabatt über diesen Link aktivieren
So kaufst du dein MaxPhone
- Rufe die offizielle MaxPhone-Seite über diesen Link auf.
- Wähle die gewünschte Menge (1, 2, 3 oder mehr).
- Gib deine Versanddaten und die gewünschte Zahlungsart ein.
- Bestätige die Bestellung – das MaxPhone kommt in wenigen Tagen direkt zu dir nach Hause.
Kaufgarantie
Dein Kauf ist durch eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie abgesichert. Entspricht das MaxPhone nicht deinen Erwartungen, kannst du es ohne Angabe von Gründen zurückgeben – ohne versteckte Kosten. Zudem liegen allen Geräten Originalzubehör bei: Ladegerät, USB-Kabel, Kopfhörer, Handbuch und Garantiekarte.
Erfahrungen anderer Nutzer
Mit über 1.500 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 im TrustScore hat sich das MaxPhone das Vertrauen vieler gesichert, die eine echte Alternative zu teuren Modellen gesucht haben. Ob wegen des großen Displays, der Robustheit, der Triple-Kamera oder der Zuverlässigkeit – viele sind sich einig, dass es in seiner Preisklasse positiv überrascht.
Von Eltern, die ein praktisches Handy für ihre Kinder wollten, bis zu Profis, die es als Zweitgerät im Job einsetzen – immer wieder hervorgehoben werden einfache Bedienung, Haltbarkeit und das starke Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier einige Stimmen:
Lukas R. Schneider – ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich habe es für meinen Vater gekauft, der ein unkompliziertes Handy mit großem Display brauchte, das nicht gleich kaputtgeht. Überraschend gute Kamera, und der Akku hält ihm fast zwei Tage. Für Senioren sehr zu empfehlen.“
Anna Becker – ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich arbeite in einem Zustellunternehmen und brauchte ein zweites, robustes Handy, das Regen, Staub und Stürze wegsteckt. Dieses hat alles mitgemacht. Gespräche sind klar, GPS läuft einwandfrei. Für den Preis ein Geschenk.“
Johannes Müller – ★★★★★ (5/5)
„Für meinen 13-jährigen Sohn gekauft. Dachte, es hält höchstens einen Monat oder hat gleich keinen Speicher mehr – aber es läuft super, die Kamera liebt er, und laden muss er nicht täglich. Ich überlege, mir selbst noch eins zu holen.“
Nina Wagner – ★★★★☆ (4,8/5)
„Für mein Geschäft suchte ich ein Handy mit Dual-SIM und FM-Radio. Hier ist alles drin, sogar Dolby-Lautsprecher mit gutem Klang. Und das Display – ein Genuss, Nachrichten ohne Brille zu lesen. Das hätte ich zu dem Preis nicht erwartet.“
50 % Rabatt über diesen Link aktivieren
Häufige Fragen zum MaxPhone
Sind alle notwendigen Zubehörteile dabei?
Ja. In der Box findest du Ladegerät, USB-Kabel, Kopfhörer, Benutzerhandbuch und die Garantiekarte. Du brauchst nichts zusätzlich, um loszulegen.
Ist es mit meinem aktuellen Mobilfunkanbieter kompatibel?
Absolut. Das MaxPhone ist werksseitig entsperrt und funktioniert mit jedem Mobilfunkanbieter – in Deutschland, Spanien und im Ausland. SIM-Karte einlegen und fertig.
Können zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden?
Ja. Es unterstützt Dual-SIM im Dual-Standby. Du kannst auf beiden Leitungen Anrufe und Nachrichten empfangen – ideal, um Berufliches und Privates zu trennen.
Was, wenn ich mehr Speicher für Fotos oder Videos brauche?
Der interne Speicher beträgt 12 GB, lässt sich aber unkompliziert mit einer microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitern. In weniger als einer Minute hast du mehr Platz – ganz ohne Aufwand.
Ist es wirklich wasserfest?
Nicht zum Untertauchen geeignet, aber gegen Spritzwasser und leichten Regen geschützt. Auch gegen Stöße und Stürze ist es gewappnet – in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich.
Welche Android-Version ist installiert?
Das MaxPhone kommt mit einer optimierten Android-Version, die auf Einfachheit und Geschwindigkeit setzt. Keine unnötigen Apps, keine komplizierten Einstellungen – ideal für alle, die es unkompliziert mögen.
Eignet es sich zum Spielen?
Kein Gaming-Phone, aber Casual-Games wie Candy Crush, Subway Surfers oder Clash Royale laufen problemlos. Anspruchsvollere Titel funktionieren mit reduzierter Grafik, sind aber nicht die Paradedisziplin.
Welche Garantie habe ich, falls etwas schiefgeht?
Alle MaxPhone sind durch eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie abgedeckt. Wenn es dich nicht überzeugt, kannst du es unkompliziert zurückgeben. Zudem gibt es Herstellergarantie auf Materialien und Akku.
Sichere dir jetzt den 50-%-Rabatt und hol dir das MaxPhone zum Bestpreis.
Ein so komplettes Smartphone zu diesem Kurs ist selten. Nutze die Chance, solange Vorrat da ist, und kommuniziere wieder unbeschwert – ohne auf Qualität zu verzichten.
Fazit: mehr Smartphone, als der Preis vermuten lässt
Ist das MaxPhone perfekt? Nein. Aber für 139 € – oder mit Aktionen sogar weniger – bietet es deutlich mehr, als man erwarten würde. Ein großes, angenehmes Display, ein ausdauernder Akku, alltagstaugliche Kameras und eine Konstruktion, die etwas aushält.
Es ist ein Handy, das nicht mit großen Zahlen blendet, im Alltag aber verlässlich abliefert. Wenn du ein günstiges, unkompliziertes und solides Gerät suchst, gehört das MaxPhone zu den ausgewogensten Optionen derzeit.