IrisaGo: Faltbare Lesebrille für Alterssichtigkeit, die mit Design und Komfort überzeugt

ByAntonio Ferrán

15 September 2025

Ab etwa 40 erleben die meisten von uns dasselbe Phänomen: Nahes Lesen fällt schwerer, die Buchstaben scheinen zu tanzen und wir müssen Handy oder Buch weiter weghalten, um scharf zu sehen. Das ist Presbyopie – besser bekannt als Alterssichtigkeit – und auch wenn sie völlig normal ist, beeinflusst sie unsere Lebensqualität.

irisago erfahrungen

Am Markt gibt es alles – von Drogerie-Lesebrillen bis hin zu individuell angefertigten Modellen aus dem Optikergeschäft. Doch nur wenige Optionen vereinen Komfort, Haltbarkeit und modernes Design zu einem fairen Preis. Genau hier kommen IrisaGo ins Spiel: faltbare Lesebrillen, die klare Sicht ganz ohne Umstände versprechen.

IrisaGo sind vorkonfektionierte Lesebrillen, erhältlich in verschiedenen Stärken (+1,0 bis +3,0, manche Versionen auch in +3,5 und +4,0). Gedacht für Menschen mit Presbyopie und alle, die unter Augenermüdung nach langen Stunden vor Bildschirmen, beim Lesen von Dokumenten oder am Smartphone leiden.

Ihr Mehrwert steht auf drei Säulen:

  1. Faltbares, ultraleichtes Design (nur ca. 50 Gramm) – passt in jede Tasche oder in ein kompaktes Etui.
  2. Robuste, langlebige Materialien mit Metalllegierungs-Fassung und verstellbaren Bügeln für nahezu jeden Kopfumfang.
  3. Modernes, Unisex-Design, in dezenten Tönen wie Schwarz und auffälligeren Optionen wie Rot erhältlich.

Beim Öffnen der IrisaGo-Box fällt zuerst auf, wie kompakt sie sind. Zusammengefaltet brauchen sie weniger Platz als ein Autoschlüssel, und das gepolsterte Etui schützt vor Kratzern in Taschen oder Rucksäcken. Beim Aufklappen gleiten die Teleskopbügel sanft und rasten stabil ein.

Besonders bei langem Tragen spürt man das geringe Gewicht: selbst nach Stunden entsteht kein Druck auf dem Nasenrücken. Die Glasqualität ist in dieser Preisklasse beeindruckend – klare Transparenz ohne die optischen Verzerrungen, die bei sehr günstigen Lesebrillen manchmal auftreten.

IrisaGo Test

Im Praxistest waren IrisaGo beim Lesen am Handy, Arbeiten am Computer und Prüfen von Ausdrucken ein sofortiges Upgrade: scharfe Buchstaben, weniger Anstrengung und keine Kopfschmerzen am Tagesende. Weil sie faltbar sind, steckten sie im Jackentaschenformat immer bereit – perfekt im Restaurant für die Speisekarte oder im Supermarkt für winzige Etiketten.

Wer viele Stunden vor Bildschirmen verbringt, reduziert damit spürbar die Augenbelastung. Sie ersetzen keine individuell angepassten Gleitsichtgläser, falls Korrektur für andere Distanzen nötig ist, überzeugen aber im Nahbereich auf ganzer Linie.

  • Extreme Portabilität: lässt sich zusammenklappen und passt in jede Tasche.
  • Echter Tragekomfort: kaum Gewicht, keine Druckstellen – auch nach Stunden.
  • Langlebigkeit: die Metallfassung wirkt solide – weit entfernt von dünnem Plastik.
  • Breite Stärkenauswahl: deckt die meisten Bedürfnisse bei Alterssichtigkeit ab.
  • Modernes, unisex Styling: dezent und elegant – passt zu jedem Look.

Erwischst du dich dabei, das Handy immer weiter wegzuhalten, um scharf zu sehen? Wenn du eine praktische, unauffällige und sauber verarbeitete Lösung suchst, kommen IrisaGo mit einer Einführungsaktion: 50 % Rabatt und kostenloser Versand. Dank dieses Angebots bekommst du sie für 49,95 € statt 99,90 € .

IrisaGo Preise

Die Aktion ist zeitlich begrenzt und vom verfügbaren Bestand abhängig. Wenn du also beim Nahlesen wieder klare Schärfe möchtest, ohne zu viel auszugeben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt.

Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link

  • Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website über diesen Link.
  • Wähle die Stärke, die du brauchst (+1,0 bis +3,0; in manchen Versionen auch +3,5 und +4,0).
  • Suche Farbe und Menge deiner IrisaGo aus.
  • Gib deine Daten für Versand und Zahlung ein, um den Kauf sicher abzuschließen.
  • Erhalte deine IrisaGo zu Hause und genieße entspanntes Nahlesen im Alltag.

Für ein gutes Gefühl bieten IrisaGo eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie. Wenn du dich mit der Stärke nicht anfreundest oder die Brille deinen Erwartungen nicht entspricht, kannst du innerhalb der Frist eine unkomplizierte Rückerstattung beantragen. Zusätzlich hilft der Kundendienst bei Fragen zu Stärkewahl und einfachen Bügelanpassungen, damit du vom ersten Tag an die bestmögliche Erfahrung hast.

Mit über 1.200 verifizierten Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 auf TrustScore punkten IrisaGo durch faltbares Design, geringes Gewicht und klare Linsen fürs Nahlesen. Besonders Erstnutzer von Faltbrillen schätzen, sie immer dabei haben zu können, ohne Platz zu verschwenden. Hier einige repräsentative Stimmen:

Anna Müller ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich arbeite viele Stunden am Rechner und hatte früher oft Kopfschmerzen. Mit IrisaGo (+1,5) ist der Text gestochen scharf und die Augen sind entspannt. Zusammenklappen, ab in die Blazertasche – ideal für Meetings und zum Prüfen von Ausdrucken.“

Jan Richter ★★★★☆ (4,8/5)
„Mich hat die Kompaktheit überrascht. Im kleinen Etui in der Umhängetasche – perfekt im Supermarkt für winzige Etiketten. Die Metallfassung wirkt wertig, nichts Wackeliges.“

Beate Wagner ★★★★★ (4,9/5)
„Ich habe +2,0 fürs Lesen im Bett und für Rezepte in der Küche gewählt. Superleicht, ohne Abdrücke auf dem Nasenrücken. Die Linsen sind klar – keine merkwürdigen Verzerrungen wie bei Billigbrillen.“

Stefan Becker ★★★★☆ (4,6/5)
„Bei mir fängt die Alterssichtigkeit gerade an, deshalb nutze ich sie als ‚zweite Option‘. Das Faltsystem ist top – ungefähr so groß wie ein Schlüsselbund. Nicht zum Autofahren oder für die Ferne, aber fürs Handy, Tablet und Papierkram … perfekt.“

Nutze die Aktion und hol dir deine IrisaGo, um wieder scharf im Nahbereich zu lesen – ohne auf modernes Design, Robustheit und maximale Portabilität im Alltag zu verzichten.

In klassischen Optikergeschäften können individuell angepasste Lesebrillen leicht über 100 € kosten. Sie sind maßgeschneidert, aber nicht immer die beste Zweitbrille für jeden Tag. In Apotheken gibt es Modelle für 10–15 €, die jedoch oft fragil sind, leicht verkratzen und sich kaum anpassen lassen.

IrisaGo positionieren sich dazwischen: zugänglicher Preis (49,95 € in der Aktion), wertige Materialien und ein wirklich praktisches Falt-Design. Genau diese Balance macht den Unterschied.

Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link

Wie wähle ich die richtige Stärke, wenn es meine erste Lesebrille ist?
Wer noch nie Lesebrillen genutzt hat, startet meist mit +1,0 oder +1,5 ab etwa 40–45 Jahren für eine Lesedistanz von 35–40 cm. Wenn du bereits den Arm ausstreckst oder das Handy wegschiebst, sind +1,5 oder +2,0 oft angenehmer. Schwankst du zwischen zwei Stärken, probiere zuerst die niedrigere; musst du den Text näher heranholen, erhöhe um 0,5 Dioptrien. Bei anhaltenden Beschwerden empfiehlt sich eine Augenprüfung.

Eignen sie sich für stundenlanges Arbeiten am Computer?
Ja – sofern der Monitor in 40–60 cm Abstand steht und die gewählte Stärke auf diese Distanz scharf ist. Schriftgröße und Bildschirmhöhe anpassen, damit Nacken und Schultern entspannt bleiben. Wechselst du oft zwischen Bildschirm und Raum/Ferne, nimm sie ab: IrisaGo sind ausschließlich für die Nahe.

Ersetzen sie Gleitsichtgläser?
Nein. IrisaGo sind für die Nahsicht konzipiert. Benötigst du Korrektur für Zwischen- oder Fernsicht oder hast relevanten Astigmatismus, ist eine individuelle Anpassung und ggf. Gleitsicht sinnvoll. Viele nutzen IrisaGo dennoch als kompakte Zweitbrille für schnelle Aufgaben.

Haben sie einen Blaulichtfilter?
Das Standardmodell setzt auf Klarheit, Leichtigkeit und Faltbarkeit. Wenn du einen Bildschirmfilter möchtest, prüfe auf der offiziellen Website, ob es eine Version mit zusätzlicher Beschichtung oder einen passenden Clip-on gibt. Auch ohne Filter helfen Sehpausen (20-20-20) gegen Müdigkeit.

Kann ich sie über Kontaktlinsen tragen?
Ja. Trägst du Kontaktlinsen für die Ferne, aber tust dich im Nahbereich schwer, ergänzen IrisaGo mit geringer Stärke (+1,0 / +1,5) meist sehr gut. Richte dich immer nach deiner tatsächlichen Lesedistanz. Bei Monovision oder multifokalen Linsen vor einer endgültigen Wahl in Ruhe testen.

Sind sie fürs Lesen draußen geeignet?
Ja. Dank klarer Linsen und geringem Gewicht sind sie sehr bequem. Bei starker Sonne mit Cap oder Hut kombinieren oder – falls verfügbar – einen passenden Sonnen-Clip wählen. Lass sie nicht im heißen Auto, um Beschichtungen und Scharniere zu schonen.

Kann ich die Bügel nachstellen, wenn sie locker sitzen?
Die Teleskopbügel sorgen für einen weichen, festen Sitz. Bei Spiel die Enden vorsichtig minimal enger biegen oder beim Optiker einen Basiseinstellservice nutzen. Niemals zum Falten zwingen; entlang der Scharnierachse öffnen/schließen, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Halten sie dem täglichen Taschenbetrieb stand?
Ja – wenn du das gepolsterte Etui nutzt. Die Metallfassung ist stabiler als Kunststoff-Modelle aus der Drogerie, und die Linsen bleiben klar. Trotzdem am besten geschützt transportieren, um Mikrokratzer durch Schlüssel & Co. zu vermeiden.

Darf ich mit IrisaGo Autofahren?
Nein. Sie sind ausschließlich für die Nahe gedacht. Für Autofahren und andere Tätigkeiten auf mittlere/weite Distanz bitte absetzen und die passende Korrektur verwenden.

Gibt es einen Umtausch, wenn ich die falsche Stärke gewählt habe?
Dein Kauf ist durch eine 30-tägige Zufriedenheitsfrist abgedeckt. Passt die Stärke nicht, kannst du innerhalb der Frist Umtausch oder Erstattung beantragen. Etui und Brille in einwandfreiem Zustand behalten – das beschleunigt den Ablauf.

Gibt es verschiedene Steggrößen oder Einheitsgröße?
Das Design ist unisex und One Size mit verstellbaren Bügeln für unterschiedliche Kopfbreiten. Ist dein Steg sehr schmal oder sehr breit, teste ein paar Tage in Innenräumen; in den meisten Fällen sorgt das geringe Gewicht für angenehmen Sitz.

Kann ich unterschiedliche Stärken je Auge bestellen?
IrisaGo sind symmetrische, vorkonfektionierte Lesebrillen. Wenn du unterschiedliche Stärken brauchst, ist eine maßgefertigte Lösung empfehlenswert. Viele Nutzer mit kleinen Unterschieden zwischen den Augen kommen jedoch gut mit einer einheitlichen Zwischenstärke fürs Lesen zurecht.

Beschlagen sie mit Maske?
Weniger als schwerere Brillen, aber es kann vorkommen. Achte auf dichten Sitz der Maske am Nasensteg und nutze das Etui, wenn du sie nicht brauchst. Bei Bedarf antibeschlagende Tücher verwenden, die für Brillengläser geeignet sind.

IrisaGo sollen keine individuell angepassten Brillen ersetzen, sind aber eine clevere, bequeme und günstige Lösung bei Alterssichtigkeit und müden Augen. Ihr faltbares Design macht sie zum Alltagsbegleiter: immer griffbereit, leicht, robust und mit einer Portion Stil, die man in dieser Produktkategorie selten sieht.

Für 49,95 € mit 50 % Rabatt und kostenlosem Versand sind sie ein kluger Kauf für alle, die die ersten Alterserscheinungen beim Nahsehen spüren und eine praktische Lösung suchen, ohne auf Optik oder Komfort zu verzichten.

Urteil: Ein unauffälliges Accessoire, das ab 40 zum Must-have wird.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert