Seit Jahren wechsle ich zwischen Uhren und Fitnessarmbändern. Sie messen gut, klar, aber oft nehme ich sie zum Schlafen oder Duschen ab… und genau da reißt das Tracking ab. Drei Wochen lang habe ich den Herz P1 Smart Ring genau dafür getestet: ein leichter, wasserdichter Ring mit viel Akkulaufzeit, gedacht, ihn dauerhaft am Finger zu tragen, ohne zu stören.
Nach Alltag, Gym und Kurztrips sind das meine Schlussfolgerungen.
Was genau ist der Herz P1?
Der Herz P1 ist ein Health-Ring, der am Finger Puls, Schlaf, Stress (HRV), tägliche Aktivität und Kalorien erfasst. Der Finger liefert klarere PPG-Signale als das Handgelenk; dadurch sind die Messungen theoretisch konstanter und weniger artefaktanfällig. Die Kopplung erfolgt per Bluetooth 5.0 mit einer schlanken App, in der du Live-Werte, Tagesberichte und Trends siehst.
- Verarbeitung: Metallgehäuse mit poliertem Edelstahl außen und hypoallergenem Innencoating; außen solide, innen bequem und neutral.
- Robustheit: IP68, geeignet für Dusche und Pool.
- Akku: interner 17-mAh-Akku, magnetisches Laden in ~1 Stunde und bis zu 6 Tage realistische Nutzung.
- Gewicht & Größe: ~4,4 g, sehr leicht, in mehreren Größen erhältlich.
Design & Tragekomfort: unsichtbar bei Arbeit, Training und im Schlaf
Der erste Eindruck des Herz P1 Smart Ring: Man spürt ihn kaum. Mit ~4,4 g und flachem Profil stößt der Ring weder an die Tastatur noch stört er bei Griffen im Gym (Kurzhanteln, Rudern, Bike). Im Schlaf spielt er seine Stärke aus: kein Scheuern, keine straffen Bänder. Wenn du dein Band nachts ablegst, merkst du den Unterschied ab Tag eins.
Einrichten: in einer Minute erledigt
In der Box: Ring, magnetische Ladeschale und Kabel. Der Ablauf: 30–40 Minuten laden, App öffnen, koppeln und Finger wählen. Die App zeigt bebildert die Positionierung (bei mir Zeige- oder Mittelfinger am besten) und die Passform: fest, aber nicht eng, damit der Sensor stabilen Kontakt hält.
Wie (und was) er misst: vom Puls bis zum Stress (HRV)
Der Herz P1 Smart Ring nutzt Photoplethysmographie (PPG), um Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität (HRV) zu schätzen, aus der sein Stress-Indikator abgeleitet wird. Zusätzlich erfasst er Alltagsaktivität (Schritte, geschätzte Distanz, Kalorien) und Schlaf mit den Phasen Leicht, Tief und REM.
Im Alltag ist die Pulsanzeige stabil – am Schreibtisch wie beim Spazieren. Bei sehr ruckartigen Workouts zeigen die Kurven erwartbare Spitzen, die Tendenz bleibt jedoch konsistent. Die HRV liefert ein gutes Bild der „Nervensystem-Müdigkeit“: An Tagen mit viel Kaffee + wenig Schlaf sieht man das in der Stressrubrik deutlich.
Schlaf: nicht nur Stunden, sondern Qualität
Hier hat ein Ring Vorteile. Nach einer chaotischen Woche erkannte der Herz P1 Smart Ring Mikro-Aufwachphasen und weniger Tiefschlaf; nachdem ich Abendessen und Bildschirmzeit regulierte, stieg mein Anteil an REM-Schlaf – sichtbar im Recovery-Score. Die App bleibt nicht bei „7 h 20 min“ stehen: Sie bricht Leicht/Tief/REM, Einschlafzeit und Regelmäßigkeit auf. Wenn du „8 Stunden im Bett und trotzdem gerädert“ kennst, bekommst du handfeste Hinweise.
Stress & Fokus: Spitzen verstehen
Auf Basis der HRV markiert der Herz P1 Smart Ring Stressspitzen im Tagesverlauf. Bei mir zwei klare Muster:
- Vormittage mit Meetings: hohe Stressabschnitte gegen 11:00–12:00.
- Nach dem Training: allmählicher Abfall nach Dusche und Essen – Zeichen guter Regeneration.
Der praktische Nutzen ist offensichtlich: Wenn der Stress vor einem Call hochschießt, kannst du kurz vorher pausieren oder Atemübungen einbauen. Nach wenigen Tagen siehst du den direkten Zusammenhang zwischen kleinen Routinen und dem Graphen.
Aktivität & Sport: für „alles, was du sonst nicht erfasst hast“
Der Herz P1 Smart Ring soll keine Multisport-GPS-Uhr ersetzen, er erfasst aber Alltagsbewegung sehr gut: Schritte, geschätzte Distanz, Kalorien und aktive Zeit. Für Gym und Kurse liefert der durchgehende Puls genug Kontext für Belastung und Erholung. Und weil er bequem und wasserdicht ist, legst du ihn nicht ab – dadurch sammelt er deutlich mehr Datenstunden als Handgelenk-Konkurrenz.
Akku & Laden: echte 6 Tage ohne Stress
Ich kam auf zwischen 5 und 6 Tagen mit 24/7-Monitoring inklusive Schlaf und Basis-Benachrichtigungen. Das magnetische Laden ist sauber und dauert ca. 1 Stunde. Praxis-Tipp: Lade ihn, während du duschst und frühstückst – so gehst du nie leer aus.
Beständigkeit & Pflege
Dank IP68 sind Dusche und Pool kein Problem. Im Gym zeigte sich keine Abnutzung durch Gerätekontakt (Vorsicht bei stark gerändelten Stangen: ggf. Handschuhe, wenn dir das Finish wichtig ist). Das hypoallergene Innenleben ist angenehm: null Rötungen in diesen Wochen.
App & Nutzung: klar, das Wichtige griffbereit
Die App des Herz P1 zeigt ein Tages-Dashboard mit Puls, Stress, Aktivität und Schlaf sowie Wochentrends. Du kannst Zusammenfassungen für Arzt oder Coach exportieren und Benachrichtigungen, Ziele und Erinnerungen anpassen. Gut: keine Datenflut – nur das Wesentliche, sauber strukturiert, mit einfachen Erklärungen zu jeder Metrik.
Genauigkeit & Testmethode
Zum Einordnen habe ich verglichen mit:
- Einer bekannten Sportuhr mit aktueller optischer Sensorgeneration.
- Einem Brustgurt bei Intervallen (Referenz für Pulsspitzen).
- Einem Muster aus Schlaftagebüchern (tatsächliche Zu-/Aufstehzeiten).
Ergebnisse in Kürze:
- Puls in Ruhe & leichter Aktivität: deckungsgleich mit der Uhr, Abweichungen 1–3 bpm.
- Spitzen im HIIT: der P1 erreicht den Maximalwert etwas später als ein Brustgurt (PPG-typisch), Tendenz und Sitzungsdurchschnitt passen.
- Schlaf: Dauer und Einschlafzeit stimmen sehr gut mit Tagebüchern überein; die Phasenverteilung passt zum Gefühl (späte Mahlzeiten/Bildschirme = weniger Tief/REM).
Preis & Sonderangebote
Suchst du einen Health-Ring, den du 24/7 tragen kannst, ohne ihn zu merken? Der Herz P1 Smart Ring ist mit einem Einführungsrabatt von über 50 % und gratis Versand erhältlich – von 159 US-Dollar auf nur 53,99 US-Dollar.
Ein guter Zeitpunkt, wenn du auf ein komfortableres Format als Uhr oder Band umsteigen möchtest. Wichtig: Angebote sind zeitlich begrenzt und abhängig vom verfügbaren Bestand.
Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link
Wie kaufen?
- Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Herz-P1-Website.
- Wähle deine Größe: bei Unsicherheit die Größentabelle nutzen und den Finger messen (Zeige- oder Mittelfinger liefern meist die besten PPG-Signale).
- Menge wählen (ggf. einen zusätzlichen für Training oder Partner:in).
- Versand- und Zahlungsdaten eingeben, um den Kauf sicher abzuschließen.
- Herz P1 erhalten und in 1 Minute einrichten: laden, per Bluetooth 5.0 koppeln, Finger wählen.
Aktiviere den Rabatt über diesen Link und achte darauf, ausschließlich das Original zu kaufen.
Kaufgarantie
Für deine Sicherheit bietet der Herz P1 Smart Ring auf der offiziellen Website eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Passt er nicht zu deinen Erwartungen, kannst du gemäß Händlerbedingungen eine Rückerstattung beantragen. Außerdem ist seine Metallkonstruktion mit hypoallergenem Innenleben und IP68 auf Langlebigkeit ausgelegt: Arbeit, Gym, Dusche und Pool.
Erfahrungen anderer Nutzer
Mit über 1.200 verifizierten Bewertungen und einer durchschnittlichen TrustScore-Bewertung nahe 4,7 von 5 wird der Herz P1 Smart Ring von allen geschätzt, die 24/7-Tracking ohne Armband suchen: gelobt werden echter Tragekomfort, die Akkulaufzeit bis zu 6 Tage, die IP68-Robustheit und die klaren Metriken (Schlaf, Puls und HRV/Stress) für bessere Alltagsentscheidungen. Hier die repräsentativsten Meinungen:
Laura Müller — ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich trage ihn zum Schlafen, weil ich mein Band immer abgelegt habe. Null Reibung – und endlich verstehe ich, warum ich müde aufwachte: an Bildschirmtagen weniger Tiefschlaf. Mit zwei Anpassungen (früheres Abendessen und Handy weg) wurden meine Morgen binnen einer Woche besser.“
Johannes Richter — ★★★★☆ (4,8/5)
„Büro + Gym: genau was ich brauche. Ruhepuls und Gehen decken sich mit meiner Uhr. Im HIIT steigt er minimal später (PPG-typisch), aber Trend und Sitzungsdurchschnitt stimmen. Am besten: Ich lege ihn zum Duschen nicht ab.“
Nora Schubert — ★★★★☆ (4,6/5)
„Leicht, in 1 Stunde geladen und hält bei mir eine Woche. Das Stress-Feature via HRV zeigte mir meine Mittags-Peaks; mit Atempausen vor dem Meeting fällt die Kurve. Für mich praktisch und umsetzbar.“
Daniel Weber — ★★★★★ (4,9/5)
„Nach Jahren mit Uhren merke ich: Am Finger ist das Signal sauberer und stört weder beim Tippen noch beim Hantelgriff. Die App ist klar, ohne 1.000 Menüs: Puls, Stress, Schlaf und Aktivität ordentlich sortiert.“
Aktiviere den 50 %-Rabatt über diesen Link
Datenschutz & gesundes Augenmaß (wichtig)
Wie jedes Gesundheits-Wearable gilt: kein Medizinprodukt. Nutze ihn für Gewohnheiten und Trends, nicht zur Selbstdiagnose. Prüfe die Datenschutzeinstellungen der App: Entscheide, was in die Cloud geht und was du exportierst. Ich nutze das verschlüsselte Backup und teile nur gezielte Reports, wenn es sinnvoll ist.
Für wen geeignet – und für wen nicht
JA: wenn du Uhr/Band zum Schlafen oder Duschen ablegst, wenn du konstantere Schlaf- & Stressdaten willst, wenn du maximalen Komfort und null Reibung für 24/7 suchst.
NEIN: wenn du integriertes GPS, erweiterte Lauf-/Rad-Metriken oder sehr spezifische Sportmodi direkt am Gerät brauchst – dann ist eine Multisport-Uhr besser.
Was mir am besten gefiel
- Echter 24/7-Komfort: man vergisst, dass man ihn trägt.
- Schlaf & HRV mit klaren Handlungssignalen (Zubettgehzeit, Koffein, Bildschirme).
- Konstanter Akku und sehr schnelles Laden.
- IP68 ohne Drama.
Was besser sein könnte
- Kein GPS und keine erweiterten Multisport-Modi (nicht sein Anspruch).
- Größenwahl erfordert genaues Messen; bei Unsicherheit Größenguide nutzen.
- Bei hochintensiven Intervallen folgt die Kurve der Tendenz, ersetzt aber keinen Brustgurt, wenn du strikt nach Zonen trainierst.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie finde ich die richtige Größe?
Miss den Umfang des Fingers (Zeige- oder Mittelfinger) mit der Größentabelle der offiziellen Website. Der Sitz muss fest, aber bequem sein: nicht von allein drehen und dauerhaften Sensorkontakt ohne Druck halten.
Kann ich mit dem Herz P1 duschen oder schwimmen?
Ja. Der Ring hat IP68 und ist für Dusche und Pool geeignet. Sehr heiße Saunen vermeiden und nach Salz-/Chlorwasser abspülen.
Wie viel Akku hat er und wie lange lädt er?
Realistisch 5–6 Tage pro Ladung bei 24/7-Tracking. Magnetladen dauert ca. 1 Stunde. Tipp: morgens beim Duschen/Frühstück laden, damit du nie ohne bist.
Misst er Stress direkt?
Der Stress-Indikator wird aus der Herzfrequenzvariabilität (HRV) abgeleitet. Kein medizinischer Befund, aber hilfreich, um Spitzen zu erkennen und Routinen anzupassen (Pausen, Atmung, Koffein, Zeiten).
Wie genau ist er im Vergleich zum Brustgurt?
Bei Ruhe und leichter Aktivität sehr konsistent. Bei HIIT-Spitzen reagiert PPG mit leichter Verzögerung gegenüber dem Brustgurt; Tendenz und Mittelwerte stimmen jedoch meist.
Hat er GPS oder erweiterte Sportmodi?
Nein. Der Herz P1 priorisiert 24/7-Komfort und kontinuierliches Tracking von Puls, Schlaf, HRV/Stress und Alltagsaktivität. Für integriertes GPS oder sehr spezifische Profile ist eine Multisport-Uhr sinnvoller.
Funktioniert er mit meinem Smartphone?
Die Kopplung erfolgt via Bluetooth 5.0, die App gibt es für iOS und Android. Mindestversionen bitte auf der offiziellen Website prüfen.
Brauche ich ein Abo?
Nein. Die App ist ohne Gebühren voll nutzbar. Exporte für Coach oder Ärztin sind möglich.
Ist er bequem zum Schlafen und Tippen?
Ja. Mit ≈4,4 g und flachem Profil ist er unauffällig, stößt nicht an die Tastatur und stört nicht beim Greifen im Gym. Für den Schlaf entfällt das Reiben enger Bänder und die Wärme mancher Handgelenk-Wearables.
10) Wie steht es um meine Privatsphäre?
Der Ring ist kein Medizinprodukt. In der App kannst du festlegen, welche Daten in die Cloud gehen und welche du exportierst. Empfehlung: verschlüsseltes Backup aktivieren und nur gezielt Berichte teilen.
Kann ich die Größe tauschen, wenn sie nicht passt?
Sieh dir die Umtausch-/Rückgabebedingungen der offiziellen Website an. Üblicherweise gibt es 30 Tage Zufriedenheit für angemessene Anpassungen.
Welcher Finger misst am besten?
Sehr gute Ergebnisse liefern meist Zeige- oder Mittelfinger, wo das PPG-Signal klar ist. Beide 24–48 Stunden testen und den Finger mit stabilerer Kurve und bestem Komfort wählen.
Fazit: der „Immer-an“-Formfaktor, den deine Metriken brauchten
Der Herz P1 Smart Ring liefert, was er verspricht: konstante Daten zu Schlaf, Puls und Stress in einem Format, das nicht stört, kaum wiegt und keine Gewohnheiten verändert. Für die meisten, die besser schlafen, Stressspitzen verstehen und keine Tracking-Lücken haben wollen, ist der Ring praktischer als Band oder Uhr. Wenn dich zusätzlich 6 Tage Akku, 1-Stunden-Ladung und IP68 reizen, ist es ein rundum stimmiger Kauf.