Heater Pro X: Der Mini‑Heizlüfter, der die Kälte vertreibt, ohne dein Portemonnaie zu leeren

ByAntonio Ferrán

24 Juli 2025

Wir befinden uns in einer schwierigen Lage: Der kommende Winter gilt bereits jetzt als einer der kältesten der letzten Jahrzehnte, die Strompreise steigen unaufhörlich und es mangelt nicht an Gründen, nach cleveren Heiz­alternativen zu suchen. Als Redakteur eines Smart‑Home‑Blogs bekomme ich jeden Monat Dutzende von Gadgets zugeschickt, aber nur wenige haben so viel Aufsehen erregt wie dieses hier: Heater Pro X, ein kompakter Steck­dosen­‑Heizer, der verspricht, kleine Räume in Sekunden zu erwärmen – bei minimalem Strom­verbrauch. Wahrheit oder reiner Marketing‑Hype? Ich habe ihn drei Wochen lang intensiv getestet; hier mein Fazit.

heater pro x erfahrungen

Er ist weder ein Ölradiator noch ein Halogen‑ oder Quarzheizer. Der Heater Pro X ist ein Keramikheizer mit PTC‑Technologie, entwickelt für punktuelles Heizen. Sein handliches Gehäuse (unter 400 g, 18 cm hoch) wird direkt in die Steckdose gesteckt – ganz ohne Kabel oder Halterungen. Verbaut sind ein digitales Thermostat von 15 °C bis 32 °C, eine LED‑Anzeige, ein programmierbarer Timer bis 12 Stunden, ein leiser Innenlüfter und eine Fernbedienung. All das gibt es dank der aktuellen Aktion für unter 70 €.

In der Praxis ist das Gerät eine ultrakompakte Lösung, um Bäder, Home‑Offices, kleine Schlafzimmer oder sogar Wohnmobile zu beheizen, ohne gleich die Zentralheizung anzuschalten.

Optisch revolutioniert er nichts – und das ist durchaus positiv. Sein Schwarz‑Weiß‑Look fügt sich unaufdringlich in jede Umgebung ein: minimalistisch, schlicht und dezent genug, um in Büro oder Schlafzimmer kaum aufzufallen. Das LED‑Display ist gut ablesbar, und die Fernbedienung – Batterien sind allerdings nicht enthalten – bietet zusätzlichen Komfort. Ein wichtiges Detail ist der um 180° drehbare Stecker: So passt sich das Gerät jeder Steckdosen‑Ausrichtung an, selbst an senkrechten Leisten oder Badwänden.

Das Gehäuse besteht aus flammenhemmendem ABS‑Kunststoff mit Metallgittern, die Wärme ableiten, ohne dass sich das Chassis aufheizt. Nach einstündigem Betrieb konnte ich das Gerät anfassen, ohne mich zu verbrennen. Zusätzlich verfügt es über eine Nachlaufkühlung (eine Minute Lüften nach dem Abschalten) – eine Funktion, die man in dieser Preisklasse selten findet.

heater pro x test

Theoretisch könnte die Bedienung nicht einfacher sein: einstecken, Temperatur und Zeit wählen, losheizen. Praktisch hat mich vor allem die Reaktionsgeschwindigkeit überrascht. In einem 5‑m²‑Bad wurde die Luft binnen 90 Sekunden angenehm warm. Nach fünf Minuten herrschte selbst an den kältesten Dezembermorgen Wohlfühltemperatur.

In meinem etwa 12‑m²‑Homeoffice hielt der Heater eine konstante Temperatur von 21 °C, ohne die Sicherung fliegen zu lassen oder das Stromnetz zu belasten. Mit gemessenen 44 dB ist der Lüfter beim Arbeiten oder Filmeschauen praktisch nicht zu hören.

Auch der Timer ist extrem praktisch. Statt ihn die ganze Nacht laufen zu lassen (was ich bei keinem Heizgerät empfehle), kannst du eine Abschaltzeit von ein oder zwei Stunden einstellen. Ich nutzte ihn während mehrerer Mittagsschläfchen meiner kleinen Tochter; das Schlafzimmer blieb warm – ohne Risiko oder Überhitzung.

Das ist wohl einer der größten Pluspunkte. Der Heater Pro X arbeitet mit lediglich 350–500 W und ist damit deutlich effizienter als herkömmliche 2‑kW‑Heizer. Das schont nicht nur die Stromrechnung: Es verhindert auch Netzüberlastungen, was besonders in älteren Häusern oder Gegenden mit schwacher Infrastruktur wichtig ist.

Zudem verfügt das Gerät über einen Überhitzungsschutz: Wenn etwas schiefläuft, schaltet es sich automatisch ab. Diese Funktion und das verzögerte Abschalten zur Abkühlung sorgen für ein gutes Gefühl, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.

Hier spielt der Heater Pro X seine Stärken aus: Es ist ein Heizer für jedermann, besonders jedoch für Menschen, die:

  • in Häusern mit teurer Zentralheizung wohnen.
  • von zu Hause aus arbeiten und nur ein bestimmtes Zimmer erwärmen müssen.
  • Babys oder Kleinkinder haben und deren Zimmer konstant warm halten wollen.
  • Haustiere besitzen und verhindern möchten, dass diese in Garagen, Fluren oder schlecht beheizten Bereichen frieren.
  • mit dem Wohnmobil reisen oder in Unterkünften mit begrenzter Heizung übernachten.

Sogar ein Leser, der in einem Hotel arbeitet, schrieb mir, dass er mehrere Geräte für die Zimmer gekauft hat: So kann jeder Gast sein Raumklima selbst einstellen, ohne dass die Energiekosten des Hauses explodieren.

Willst du den Winter überstehen, ohne ständig die Zentralheizung laufen zu lassen und ohne dass deine Stromrechnung explodiert? Der Heater Pro X ist aktuell mit einer exklusiven Einführungspromo erhältlich, die 50 % Rabatt und kostenlosen Versand bietet. So bekommst du ihn für nur 69,95 € statt 139,90 €.

heater pro x precios

Diese Aktion gilt nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Angesichts des Erfolgs in europäischen Ländern mit harten Wintern decken sich viele bereits mit mehreren Geräten ein, um vorbereitet zu sein, bevor die Kälte richtig zuschlägt.

Aktiviere jetzt deinen 50 %-Rabatt über diesen Link

  1. Prüfe die Verfügbarkeit direkt auf der offiziellen Website des Herstellers.
  2. Wähle die gewünschte Stückzahl (für Pakete mit 2, 3 oder 5 Geräten gibt es zusätzliche Rabatte).
  3. Gib deine Liefer‑ und Zahlungsdaten ein, um den Kauf sicher abzuschließen.
  4. Erhalte deinen Heater Pro X bequem zu Hause und freue dich auf einen komfortableren, günstigeren Winter.

Für deine Sicherheit bietet der Heater Pro X eine 30‑Tage‑Zufriedenheitsgarantie. Erfüllt das Produkt deine Erwartungen nicht oder überlegst du es dir anders, kannst du es problemlos zurückschicken und erhältst eine volle Rückerstattung. Der Kundenservice hilft dir bei Fragen oder Problemen jederzeit weiter.

Mit über 1.370 verifizierten Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,7 / 5 auf unabhängigen Plattformen wird der Heater Pro X in ganz Europa hochgelobt. Familien mit Kindern und Home‑Office‑Profis schätzen gleichermaßen seine Effizienz, den niedrigen Verbrauch und die unkomplizierte Handhabung.

Hier eine Auswahl der interessantesten Stimmen:

Laura Meier – ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich benutze ihn jeden Tag in meinem Homeoffice. Ich schalte den Heater Pro X ein paar Minuten ein, bevor ich zu arbeiten beginne, und er hält den Raum warm, ohne dass ich die Zentralheizung einschalten muss. Er ist leise und die Fernbedienung ist äußerst praktisch.“

Julian Schuster – ★★★★☆ (4,7/5)
„Ich lebe in einer kleinen Wohnung, deshalb ist dieses Heizgerät perfekt für mich. Ich stelle ihn morgens beim Frühstück in die Küche und nehme ihn danach ins Bad oder Schlafzimmer. Er heizt schnell und verbraucht kaum Strom.“

Ines Müller – ★★★★★ (4,9/5)
„Ich war wegen meiner zwei Katzen besorgt, aber der Heater Pro X wird außen nicht heiß und schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab. Genau das brauchte ich, um das Haus im Winter angenehm warm zu halten.“

David Schneider – ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich habe ihn anfangs skeptisch gekauft, aber er hat meine Erwartungen übertroffen. Im Bad funktioniert er hervorragend, und letztes Wochenende hatte ich ihn in einem Ferienhaus dabei. Kompakt, leicht und sehr effizient.“

Aktiviere jetzt deinen 50 %-Rabatt über diesen Link

Das Beste:

  • Heizt kleine Räume (unter 12 m²) schnell auf.
  • Braucht kaum Platz und keine Installation.
  • Sehr geringer Stromverbrauch.
  • Fernbedienung, Timer und digitales Display inklusive.
  • Sicher für Kinder und Haustiere.

Verbesserungswürdig:

  • Nicht für sehr große Räume geeignet.
  • Batterien für die Fernbedienung nicht im Lieferumfang.

Wie viel Fläche kann der Heater Pro X effektiv beheizen?
Er ist für kleine bis mittelgroße Räume von bis zu 12 m² ausgelegt. Ideal für Badezimmer, Home‑Office, Schlafzimmer oder jeden Raum, in dem du eine schnelle, punktuelle Wärmequelle benötigst.

Brauche ich Werkzeuge für die Installation?
Nein. Stecke ihn einfach in die Steckdose, stelle die Temperatur ein und programmiere bei Bedarf den Timer. Keine Kabel, keine Schrauben, kein Aufwand.

Verbraucht er viel Strom?
Ganz im Gegenteil. Der Heater Pro X benötigt nur 350 bis 500 W und gehört damit zu den effizientesten Heizgeräten auf dem Markt. Du kannst ihn stundenlang verwenden, ohne dass die Stromrechnung durch die Decke geht.

Kann ich ihn über Nacht eingeschaltet lassen?
Dank des integrierten Timers kannst du eine automatische Abschaltung zwischen 1 und 12 Stunden programmieren. Außerdem verfügt er über einen Überhitzungsschutz und ist deshalb auch für längere Laufzeiten sicher.

Ist er im Betrieb laut?
Nein. Das keramische Lüftungssystem arbeitet ultra­leise. Mit einem Geräuschpegel unter 45 dB wirst du kaum bemerken, dass er eingeschaltet ist – selbst nachts.

Aktiviere jetzt deinen 50 %-Rabatt über diesen Link

Funktioniert er auch in vertikalen oder umgedrehten Steckdosen?
Ja. Der um 180° drehbare Stecker passt sich jeder Ausrichtung an. Wenn deine Steckdose auf dem Kopf steht oder schwer zugänglich ist, drehst du einfach den Stecker, bis er passt.

Ist eine Fernbedienung dabei?
Ja. Damit kannst du ihn ein‑ und ausschalten, die Temperatur einstellen oder den Timer programmieren – bequem vom Bett, Sofa oder Schreibtisch aus.

Kann ich ihn auf Reisen oder im Wohnmobil verwenden?
Natürlich. Dank seiner kompakten Größe und des geringen Gewichts ist er ideal für den Koffer, das Ferienhaus oder sogar Campingfahrzeuge.

Suchst du in diesem Winter eine effiziente, günstige und portable Lösung, um kleine Räume zu heizen, ist der Heater Pro X fast schon Pflicht. Er ersetzt zwar kein komplettes Heizsystem, aber er beseitigt kalte Ecken, ohne die Stromrechnung zu sprengen.

Bei einem Aktionspreis von 69,95 € – und Staffelrabatten, die ihn bei Mehrfachkauf auf bis zu 39,99 € drücken – bietet er ein kaum zu schlagendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis. Mich überzeugen vor allem Vielseitigkeit, geringe Lautstärke und Effizienz. Ein simples, aber sehr durchdachtes Gadget.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert