Flixy TV Smart Stick : Mach deinen alten Fernseher wieder fit und greif auf tausende Apps zu

ByAntonio Ferrán

24 Oktober 2025

Seit Wochen nutze ich den Flixy Smart Stick (an manchen Stellen auch als Flix CTV/Flixi zu finden) in drei sehr unterschiedlichen Szenarien: an einem zehn Jahre alten Full-HD-Fernseher im Schlafzimmer, einem aktuellen 4K-TV im Wohnzimmer und einem tragbaren Projektor für Reisen. Mein Ziel war simpel: prüfen, ob dieser HDMI-Stick wirklich jeden Fernseher in einen brauchbaren Smart-TV verwandelt – ohne Umstände – und ob sein Versprechen „Einmalzahlung und smarte Empfehlungen“ sich gegenüber den Klassikern (Fire TV, Chromecast mit Google TV, Roku, Xiaomi) lohnt.

flixy erfahrungen

Spoiler: Wenn du schnelle Einrichtung, aufgeräumte Oberfläche und praktische Funktionen wie Browser, Mirroring und Casual-Games suchst, liefert er überzeugend ab. Er macht kostenpflichtige Dienste nicht kostenlos — das sollte klar sein —, aber er hilft dir, weniger auszugeben, weil alles an einem Ort organisiert ist.

Flixy ist ein HDMI-Stick, der per USB mit Strom versorgt wird, mit Dual-Band-WLAN, 1 GB RAM und 8 GB Speicher für Einstellungen und leichte Apps. Dazu gibt es eine einfache Fernbedienung, ein USB-Stromkabel und je nach Charge einen kleinen HDMI-Verlängerer für schwer zugängliche Buchsen.

Gedacht ist er für jeden Fernseher mit HDMI – auch für ältere Modelle ohne Smart-Funktionen.

Der Vorgang hat nicht länger gedauert, als einen Kaffee zu machen:

  1. Stick an den HDMI und die Stromversorgung per USB gesteckt.
  2. HDMI-Eingang gewählt und mit dem WLAN verbunden.
  3. Eine geführte Einrichtung mit vier kurzen Fragen durchlaufen – fertig.

Keine seltsamen Apps und keine Pflichtkonten zum Start. Nach weniger als fünf Minuten lief bereits Live-TV, und ich probierte den integrierten Browser aus. Für Hotels oder Zweitwohnsitze: Er merkt sich das Netz – anschließen und gut ist.

Am auffälligsten ist der aufgeräumte Startbildschirm. Statt in endlosen Icon-Reihen zu versinken, bündelt Flixy kostenlose Kanäle, Apps, Sport, News und internationale Inhalte in einer klaren Übersicht, und das Empfehlungssystem priorisiert, was du wirklich nutzt. Nach zwei, drei Tagen merkte ich, dass ich schneller etwas Passendes fand – der typische „endlose Scroll“ wurde deutlich kürzer.

Dazu kommt ein integrierter Browser. Für meinen Projektor war das Gold wert: YouTube im Web öffnen, Mails checken oder ein Rezept am TV beim Kochen nachschlagen. Für Familientreffen funktioniert das Mirroring vom Handy tadellos – Fotos oder Videos groß teilen geht sofort.

Flixy Test

An einem aktuellen 4K-TV lagen die Kaltstarts bei etwa einer halben Minute; aus dem Standby deutlich schneller. Der App-Wechsel ist flott, solange man die Multitasking-Grenzen (1 GB RAM) respektiert. In stabilen WLANs ist die HD-Wiedergabe sauber; Buffering sah ich nur in einer Hausecke mit schwachem Signal — mein WLAN, nicht der Stick, war der Flaschenhals.

Er ist kein „Raketentriebwerk“ für 3D-Games – will er auch nicht sein. Aber die integrierten Casual-Spiele unterhalten, und fürs tägliche Navigieren – das Entscheidende – fühlt er sich flüssig an. Die automatischen Updates im Hintergrund ersparen Patch-Sorgen.

Wichtige Botschaft: Flixy schaltet keine Bezahlplattformen frei und macht Netflix & Co. nicht „gratis“. Was er gut kann, ist bündeln: kostenlose Kanäle und Apps an einem Ort – mit Ordnung. Bei mir führte diese Ordnung zu echter Ersparnis: In der Ein-Ansicht fand ich zwei Abos, die ich kaum nutzte, und kündigte sie. Das Gerät selbst hat keine Gebühren; einmal zahlen, fertig. Bezahl-Dienste bleiben bezahlt; Flixy ist kein illegaler Shortcut.

Über das reine „Anschauen“ hinaus verändert Flixy, wie du den TV nutzt:

  • Integrierter Browser: YouTube, Mail, Zeitungen, die Trainings-Website … ganz ohne Handy.
  • Screen-Mirroring: von iOS/Android/Laptop; perfekt für Fotoalben, Präsentationen, Rezepte oder kurze Clips.
  • Echte Portabilität: in die Tasche stecken, ins Hotel, aufs Land oder ins Wohnmobil mitnehmen – mit WLAN/Hotspot wird er zum Medienzentrum.

Systemseitig kommen automatische Updates, ohne dass du etwas tun musst. Du kannst Empfehlungen einschränken, wenn Kinder im Haus sind, und den Browserverlauf mit zwei Klicks leeren. Abgefragt wurden keine persönlichen Daten außer dem WLAN-Passwort und Grund-Einstellungen. Wer Wert auf Privatsphäre legt, deaktiviert die optionalen Diagnosen gleich im ersten Bildschirm.

Du willst deinen HDMI-TV ohne Monatsgebühren zum Smart-TV machen? Flixy ist mit einer Einführungsaktion erhältlich, die 50 % Rabatt beim Kauf von 1 Gerät bietet. Dank der Promo bekommst du ihn für nur $73.99 statt $147.98 . Bei Mehrfach-Paketen steigt der Rabatt (höhere Pakete inkl. Gratisversand). Aktion zeitlich begrenzt und nur solange der Vorrat reicht.

Flixy Preise

Aktiviere hier den Rabatt von bis zu 75 %

  1. Prüfe die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website über diesen Link (ist der Link aktiv, ist meist Lagerbestand vorhanden; wenn nicht, ist die Aktion gewechselt).
  2. Wähle dein Paket: 1×, 2×, 3× (Gratisversand) oder 4× (bester Stückpreis + Gratisversand).
  3. Gib Versand- und Zahlungsdaten ein (verfügbar für Spanien und weitere Länder; Felder für Name, E-Mail, Adresse, Telefon).
  4. Zahlungsart wählen: Karte (Visa, MasterCard, Amex etc.) oder PayPal.
  5. (Optional) Erweiterte Garantie für $5.95 pro Gerät hinzufügen.
  6. Bestellung abschließen und Bestätigung per Mail erhalten. Der Versand wird abgewickelt, solange die Aktion aktiv ist.

Für dein gutes Gefühl umfasst Flixy eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Wenn er aus irgendeinem Grund nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du innerhalb der Frist eine Erstattung ohne Aufwand beantragen. Außerdem gibt es einen professionellen Support, der bei Installation, Einrichtung und Alltagsfragen hilft (ideal, wenn es dein erster Streaming-Stick ist).

Mit über 8.000 verifizierten Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,6/5 im TrustScore wird Flixy besonders für die schnelle Einrichtung, die aufgeräumte Oberfläche und die fehlenden Monatsgebühren beim Gerät selbst gelobt. Einige ausgewählte Stimmen:

Markus Weber ★★★★☆ (4,6/5)
„Ich hatte im Schlafzimmer einen ‚nicht-smart‘-TV schon abgeschrieben. Mit Flixy an HDMI, WLAN-Passwort eingegeben – und Minuten später liefen Live-TV, Apps und Browser ohne verwirrende Menüs. Perfekt fürs Gästezimmer.“

Laura Fischer ★★★★☆ (4,7/5)
„Mir gefällt, dass es keine Monatsgebühr gibt. Durch die zentrale Übersicht habe ich Abos entdeckt, die ich kaum nutzte, und gekündigt. Ich finde schneller etwas zum Schauen und spare jeden Monat.“

Sebastian Braun ★★★★☆ (4,8/5)
„Ich nutze ihn mit einem Projektor für Filme und Sport. Das Screen-Mirroring läuft sehr flüssig, und der integrierte Web-Browser reicht mir für YouTube ohne Handy. Dual-Band-WLAN hilft gegen Aussetzer.“

Martina Schubert ★★★★★ (4,9/5)
„Für Reisen und das Gästezimmer ideal. Ich nehme den Stick mit, stecke ihn in HDMI – und habe meine Apps und Kanäle. Meine Eltern lieben die einfache Oberfläche: kein Verirren in Menüs.“

Aktiviere hier den Rabatt von bis zu 75 %

Ich habe Fire TV Stick, Chromecast mit Google TV, Roku und den Xiaomi TV Stick 4K genutzt – und nutze sie teils noch. Wo ordnet sich Flixy ein?

  • Einfachheit: Flixy ist weniger „Ökosystem“ und mehr „anschalten und schauen“. Keine aggressiven Eigen-Banner oder Pushs.
  • Browser & Mirroring direkt: bei Flixy sofort präsent; bei anderen teils App-abhängig oder nur via Handy-Cast.
  • Kostenlos-Katalog: die Auswahl an Free-Kanälen/Apps ist sehr greifbar; wer „von Gratis lebt“ und TDT/Online-Free-TV nutzt, fühlt sich zuhause.
  • Rohleistung & App-Tiefe: Amazon/Google sind stärker und haben größere Stores. Für anspruchsvolle Games oder sehr spezielle Apps bleibt man ggf. im Ökosystem der Großen.
  • Preis & Gebühren: Flixy setzt auf Einmalzahlung und Ordnung in dem, was du ohnehin gratis sehen kannst. Für viele Haushalte ist das genau richtig.
  • Hotel-Modus: In Hotels mit Captive-Portal musst du manchmal den Handy-Hotspot nutzen. Damit – null Probleme.
  • Fernbedienung & Reichweite: Die IR-Fernbedienung braucht Sichtkontakt. Wenn HDMI versteckt liegt, hilft der Verlängerer, den Stick „sichtbar“ zu platzieren.
  • Volle Netze: Wenn dein WLAN am Limit ist, bleibt Flixy das letzte Glied – kein Wunderheiler. Router richtig platzieren oder ein Repeater kann Wunder wirken.
  • Alter Fernseher: An einem LCD von 2012 lief die Oberfläche weiterhin flüssig – ehrlich, fühlte sich wie ein neuer TV an.
  • Ja, für dich, wenn du einen alten TV wiederbeleben, ein Wohnzimmer mit zu vielen Fernbedienungen vereinfachen, ein Gästezimmer ohne Aufwand ausstatten oder mit Entertainment reisen willst.
  • Nicht für dich, wenn du kostenlos auf Bezahlplattformen zugreifen willst. Er ersetzt auch keine Konsole oder einen PC.

Aktiviere hier den Rabatt von bis zu 75 %

Hat Flixy Monatsgebühren oder versteckte Kosten?
Nein. Du zahlst einmal für das Gerät. Du kannst kostenlose Apps und Kanäle ohne Gebühren von Flixy nutzen. Installierst du Drittanbieter-Dienste mit Abo (z. B. Premium-Plattformen), hängen diese Zahlungen vom jeweiligen Dienst ab.

Brauche ich einen Smart-TV – oder geht auch ein alter Fernseher?
Es funktioniert jeder TV mit HDMI-Buchse (Standard seit 2003). Du brauchst nur WLAN und Strom über USB (oder beiliegenden Adapter).

Sind Pay-Kanäle ohne Bezahlung inklusive?
Nein. Flixy schaltet Bezahlplattformen nicht frei und macht Abos nicht kostenlos. Er zentralisiert kostenlose Kanäle/Apps und bietet Browser und Screen-Mirroring – für eine ordentliche Erfahrung, damit du bewusst behältst oder kündigst.

Kann ich in HD oder 4K schauen?
Ja. Flixy unterstützt HD und – wenn TV und Quelle es erlauben – auch 4K-Wiedergabe. Die tatsächliche Qualität hängt von Fernseher, App/Kanal und deiner WLAN-Geschwindigkeit ab.

Wie läuft die Installation ab?
Sehr einfach: in HDMI stecken, per USB mit Strom versorgen, am TV den Eingang wechseln, mit WLAN verbinden – fertig. Die Oberfläche priorisiert deine meistgenutzten Inhalte, um endloses Scrollen zu vermeiden.

Funktioniert er mit Projektoren, Monitoren und im Hotel?
Ja – vorausgesetzt, es gibt HDMI und WLAN. Er ist portabel und ideal für Reisen und Zweitwohnungen.

Kann ich Handy- oder Laptop-Bildschirm spiegeln?
Ja. Mit Screen-Mirroring überträgst du Fotos, Videos, Präsentationen oder Websites schnell und stabil auf den TV.

Und wenn mein WLAN schwächelt?
Flixy unterstützt Dual-Band-WLAN (2,4/5 GHz). Bei Aussetzern: Router näher platzieren, 5 GHz nutzen (falls verfügbar) oder die Videoqualität für mehr Stabilität anpassen.

Sind Apps und Kanäle vorinstalliert?
Ja. Es gibt eine erste Auswahl an kostenlosen Apps/Kanälen, und über den integrierten Store kannst du weitere hinzufügen. Außerdem steht ein Browser für YouTube und deine Lieblingsseiten bereit.

Was deckt die 30-Tage-Garantie ab?
Wenn er dich nicht überzeugt, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst eine Rückerstattung. Die Idee: risikofrei testen und nur behalten, wenn er dir echten Mehrwert bringt.

Aktiviere hier den Rabatt von bis zu 75 %

Der Flixy Smart Stick hält sein Versprechen: Installation in Minuten, aufgeräumte Oberfläche, lernende Empfehlungen und nützliche Extras (Browser, Mirroring, leichte Spiele). Bei Inhalten gibt es keine Luftschlösser: Keine Gratis-Abos, aber du siehst mehr und zahlst weniger, weil alles Kostenlose gebündelt und das wirklich Genutzte in den Vordergrund rückt. Um einen alten TV zu verwandeln oder ein Medienzentrum ohne Kopfschmerzen aufzubauen, ist er eine sehr klare Kaufempfehlung.

Meine Wertung: 8,8/10Die direkteste „Plug-&-Play“-Option, um jeden Fernseher zu erneuern, ohne dich an ein Ökosystem zu binden.

Finaler Tipp: Gib ihm 3–4 Tage, um deine Gewohnheiten zu lernen. Du wirst merken, wie du immer schneller „das Eine“ findest, auf das du Lust hast. Und bei Spezialfällen (Projektor, Reise, Unterricht daheim) wirst du staunen, was er mit simplem Handy-Hotspot leistet.


By Antonio Ferrán

Hallo, mein Name ist Antonio, und ich bin ein echter Technikfreak mit einem Abschluss in Telekommunikation. Auf diesem Blog werdet ihr spannende Analysen und die neuesten Nachrichten zu technologischen Durchbrüchen finden. Dank meiner Fachkenntnisse bringe ich eine einzigartige Sichtweise auf heiße Themen wie künstliche Intelligenz, brandneue Geräte und Konnektivitätstechnologien. Kommt mit auf diese spannende Entdeckungsreise in die Welt der Technologie und erfahrt alles über die neuesten Innovationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert